"Das war die beste Woche im Schuljahr." Die Kinder der Klasse 2a sind genauso begeistert wie alle anderen Schulkinder der Grundschule Kirchheim. Im Rahmen ihrer Projektwoche "Heimatgeschichte Würzburg" fuhren die neun Klassen der Grundschule jeweils zweimal nach Würzburg. Dort tauchten sie während einer Führung in der Residenz und einer Altstadtführung in die Geschichte der Stadt ein.
Fasziniert bestaunten alle das größte Decken-Fresko der Welt von Giovanni Battista Tiepolo, wunderten sich über den Elefanten mit den "komischen Ohren", verfolgten gespannt die Geschichten rund um das Schloss und den prachtvollen Garten.
Bei der Altstadtführung erfuhren die Kinder von der Anlage der Innenstadt in Form einer Bischofsmütze und der sich drehenden goldenen Maria auf der Marienkapelle, besichtigten Lusamgärtlein, den Dom und das wunderschöne Falkenhaus. Auch der Besuch der "Alten Mainbrücke" war für alle ein besonderes Highlight.
Dank der professionellen Guides einer Agentur für Touristik, die sehr kind- und handlungsorientiert auf die Schülerinnen und Schüler eingingen, erlebten diese unvergessliche Schultage. Hierfür bedanken wir uns herzlich. Das Projekt zeigte deutlich, dass unsere Kinder, bei entsprechender Motivation, großes Interesse an historischen Bezügen und Besuchen kultureller Objekte haben. Einige waren zum ersten Mal in der Würzburger Residenz sowie im Hofgarten oder in Klein Nizza.
Wir danken auch dem ansässigen Busunternehmen für den zuverlässigen und sicheren Transport an den vier Ausflugstagen. Wünschen würden wir uns, dass die Kinder ihre Begeisterung nach Hause tragen und auch in ihrer Freizeit die Attraktivität unserer heimatlichen Kulturstätten weiter entdecken.
Von: Anke Ludwig (Rektorin, Grundschule Kirchheim)
