Großes Helau gab es beim Faschingsbesuch des 1. Bürgermeisters Björn Jungbauer im Kindergarten St. Michael Kirchheim. Die ganze verkleidete Kindermeute "überfiel" den "Pizzabäcker Björn" bereits beim Betreten des Hofes, um ihm dann dort unter lautstarkem Schreien sofort die Handschellen anzulegen. Weiter musste das Ortsoberhaupt ein Sträflingshemd und -mütze überziehen, sowie bekam schwere Ketten an die Füße gelegt. Im Anschluss daran fand Jungbauer sich im "Kirmer Kerker" wieder, welchen Kindergartenleiterin Cordula Kurbel mit ihrem Team extra gebaut hatte. Hintergrund des faschingsbedingten Arrests sind Sorgen der Kinder und der Leitung, dass sich "Pizzabäcker Björn" nach der Landtagswahl im Herbst in Richtung München aufmacht, dies sollte verhindert werden.
Um die Freiheit zurückzuerlangen musste Jungbauer einen Slalom-Parcours im Wettlauf gegen die "Wackelzähne" absolvieren, welchen die Vorschulkinder klar für sich entschieden. Weiter war eine Erklärung vorbereitet, welche durch den Häftling zu unterzeichnen war. Darin ist unter anderem festgehalten, dass der Rathauschef auch als möglicher Landtagsabgeordneter einmal im Jahr im Kindergarten vorbeischaut, den Neubau weiter vorantreibt und eine Ansichtskarte aus der Landeshauptstadt schickt. Mit dem Austeilen von Brezeln war dann auch die dritte Aufgabe erledigt und der Pizzabäcker wurde freigelassen. Die Freude der bunt verkleideten Kinder war groß, denn sie holten sich gleich stolz und mit viel Geschrei ein großes Stück der Krawatte als Trophäe für den Kindergarten. "Wir sagen Schnipp, wir sagen Schnapp – jetzt ist die Krawatte ab" schallte es lauthals von den kleinen Narren durch den Hof während Vorschulkind Leoni mit Cordula Kurbel mit gekonntem Schnitt die Krawatte durchschnitten. Vor Ende der Faschingssause gab es für die Kinder noch Süßigkeiten, für die Erzieherinnen Krapfen und zum Abschied ein dreifaches "Kirchheim Helau".
Von: Björn Jungbauer (für die Gemeinde Kirchheim)
