Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ippesheim: Kindermusical "Jona" zur Eröffnung des Ippesheimer Weinfestes

Ippesheim

Kindermusical "Jona" zur Eröffnung des Ippesheimer Weinfestes

    • |
    • |
    Pfarrerin Ivonne Kleinschroth (links) als Dirigentin des Kindermusicals "Jona".
    Pfarrerin Ivonne Kleinschroth (links) als Dirigentin des Kindermusicals "Jona". Foto: Corina Götz

    Anlässlich des 1200-jährigen Jubiläums von Ippesheim im Jahr 2020 hatte die Kirchengemeinde geplant, das Kindermusical "Jona" aufzuführen – dann kam Corona dazwischen. Jetzt wurde die Aufführung als Eröffnung des ersten Nach-Corona-Weinfestes auf dem Ippesheimer Schlosshof nachgeholt.

    Vierzig Kinder und Jugendliche hatten seit Pfingsten fleißig die Chorstücke, Solostrophen und Schauspielszenen geprobt, die das Musical von Jürgen Kleinsorge und Lebrecht Heidenreich so vielfältig und spannend machen. Es handelt vom Propheten Jona aus dem Alten Testament, der gedacht hatte, er könne vor Gott davonlaufen und der erlebt, dass das nicht geht, weil Gott überall ist. Gott schickt einen großen Fisch, der Jona aus dem tobenden Meer rettet und schließlich führt Jona Gottes Auftrag aus und rettet damit wiederum die große Stadt Ninive.

    Trotz der Hitze waren die Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren am Aufführungstag hoch motiviert und rissen das zahlreich erschienene Publikum ab dem fetzigen Anfangssong "Geh, geh nach Ninive" mit. Viele der Kinder trauten sich auch zu zweit oder in kleinen Gruppen Solostrophen zu übernehmen. Die Uffenheimer Dekanatskantorin Agnes von Grotthus, die auch das Keyboard spielte, hatte diese mit den Kindern eingeübt. An der Gitarre war Markus Stang zu hören, der auch die Technik managte. Das Schlagzeug, das die Kinder in den Probenpausen fleißig ausprobierten, spielte Diakon Patrick Herderich, der seit kurzem die Pfarreien Lipprichhausen und Wallmersbach betreut. Deshalb waren auch neben den vielen Kindern aus der Pfarrei Ippesheim einige Kinder der Pfarrei Lipprichhausen dabei – ein gelungenes Kooperationsprojekt, das im Familiengottesdienst im September in Lipprichhausen eine Wiederholung finden wird.

    Pfarrerin Ivonne Kleinschroth, die den Chor leitete und die Gesamtleitung des Projektes in Händen hatte, bedankte sich nach dem donnernden Schlussapplaus und der Zugabe nicht nur bei den Kindern und Musikern, sondern auch bei den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, ohne die das Projekt nicht möglich gewesen wäre.

    Von: Ivonne Kleinschroth (Pfarrerin, Kirchengemeinden Ippesheim, Bullenheim, Herrnberchtheim)

    Weinfest auf dem Ippesheimer Schlosshof.
    Weinfest auf dem Ippesheimer Schlosshof. Foto: Corina Götz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden