Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

OBEREISENHEIM: Kirchenkonzert: Herzen der Zuhörer erobert

OBEREISENHEIM

Kirchenkonzert: Herzen der Zuhörer erobert

    • |
    • |
    Der Konzertpianist und Organist Hans-Jürgen Schmidt und seine Ehefrau, die Sängerin Astrid Harzbecker.
    Der Konzertpianist und Organist Hans-Jürgen Schmidt und seine Ehefrau, die Sängerin Astrid Harzbecker. Foto: Foto: Rainer Weis

    Mitten aus den Häusern in Obereisenheim ragt im schlichten weißen Außenanstrich die evangelisch-lutherische Kirche aus dem Ort heraus. Betritt man den sehenswerten barocken Kirchenraum mit der wertvollen Holz-Kassettendecke, der Kanzel mit den vier Evangelisten, dem Altar mit dem großen Kreuz und darüber der Orgel, ist dieser mit seiner herrlichen Akustik besonders für Konzerte geeignet. Zu Beginn des Konzerts wurde der gesamte Kirchenraum abgedunkelt und nur durch zwei Spotlights ausgeleuchtet.

    Mit sanften leisen Klängen stimmte der Organist Hans-Jürgen Schmidt in den Liederabend ein und die Sängerin Astrid Harzbecker in ihrem langen roten Kleid erinnerte an die Worte von Martin Luther der einmal sagte: „Wer singt, betet doppelt“.

    Bekannte Werke der Kirchenmusik und der Klassik.

    Mit bekannten Werken der Kirchenmusik sowie der Klassik als auch beliebten Volksweisen wie „Ich bete an die Macht der Liebe“, „Alles Große lebt im Kleinen“, „Wenn ich ein Glöcklein wär“, „Ave Maria“ von Franz Schubert und „Engel der Berge“ bewegte die Sängerin mit ihrer klaren Stimme die Herzen der Zuhörer.

    Begleitet wurde Astrid Harzbecker von ihrem Ehemann, Konzertpianist und Organist Hans-Jürgen Schmidt, der selbst einige reine instrumentale Interpretationen von sakralen Werken wie „Jesu meine Freude“ aber auch Lieder wie „Schlafe mein Prinzchen“ und „Ave Verum“ von W. A. Mozart und viele weitere bekannte Lieder spielte.

    Eine der bekanntesten Sängerinnen der Volksmusik.

    Mit ihrer besonderen Stimme ist die beliebte Sängerin und gläubige katholische Christin schon viele Jahre mit ihren Kirchenkonzerten in evangelischen und katholischen Kirchengemeinden aufgetreten.

    Astrid Harzbecker gehört zu den bekanntesten Sängerinnen der Volksmusik und wird von ihren Fans „Stimme der Liebe“ genannt. 1991 gewann sie das „Herbert Roth Festival“ in Suhl und wurde 1992 mit der „Krone der Volksmusik“ ausgezeichnet. Im Jahr 2000 gewann die Sängerin in Chemnitz den „Deutschen Grand Prix der Volksmusik“.

    Vom MDR wurde sie 2003 mit dem begehrten „Herbert-Roth-Preis“ ausgezeichnet. Astrid Harzbecker ist in Fernsehsendungen auch im In- und Ausland bis hin nach Kanada mit ihren Liedern auf Solo-Konzert-Tourneen bekannt geworden.

    Auch nach ihrem Konzert in in Obereisenheim erntete sie lang anhaltenden Beifall und viel Lob von der Kirchengemeinde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden