Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kirchheim: Kirchheim ehrt verdiente Mitbürger

Kirchheim

Kirchheim ehrt verdiente Mitbürger

    • |
    • |
    Bürgermeister Björn Jungbauer (rechts) ehrte bei der Bürgerversammlung Otto Ziegler, Christiane Scheder, Werner Ziegler, Alois Spachmann, Edgar Popp und Julian Herold (von links).
    Bürgermeister Björn Jungbauer (rechts) ehrte bei der Bürgerversammlung Otto Ziegler, Christiane Scheder, Werner Ziegler, Alois Spachmann, Edgar Popp und Julian Herold (von links). Foto: Thomas Haaf

    Aufgrund der Einschränkung der Corona-Pandemie gab es seit dem Ausscheiden der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Wahlperiode 2014 bis 2020 aus dem Gremium keine Bürgerversammlung, welche den würdigen Rahmen in Form einer öffentlichen Veranstaltung der Gemeinde Kirchheim für eine Verabschiedung ermöglicht hätte. Auch weitere verdiente und in einem öffentlichen Ehrenamt engagierte Mitbürger wurden vor der Bürgerversammlung im Pfarrheim in Kirchheim von Bürgermeister Björn Jungbauer geehrt. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Gemeinde entnommen.

    So nahm Otto Ziegler (CSU/FB Fraktion) den Dank für 18 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit im Gemeinderat entgegen sowie eine Würdigung für das hohe Engagement in den verschiedensten Ausschüssen. In zwei Wahlperioden arbeitete Julian Herold (Fraktion SPD/BL) zwölf Jahre im Gremium mit und brachte sein Wissen dort mit ein. In Abwesenheit dankte Jungbauer der ehemaligen Gemeinderätin Anke Ludwig (CSU/FB Fraktion), die insgesamt neun Jahre mit am Ratstisch saß, ihr Fokus galt vor allem den Kindern und der Bildung. Für annähernd vier Jahre Mitgliedschaft im Gemeinderat bekam Christiane Scheder (Fraktion SPD/BL) ihre Anerkennung ausgesprochen, sie war auch Mitglied im Grundschulverband. Ursula Mainka (Bündnis 90/Grüne) konnte der Verabschiedung nicht beiwohnen, sie war zweieinhalb Jahre Mitglied im Gemeinderat. Auch Wolfgang Hobl (Fraktion SPD/BL) wurde gedankt, er gehörte dem Gremium von Juli 2019 bis Ende April 2020 an, war aber am Termin der Bürgerversammlung beruflich verhindert. Alle ausgeschiedenen Rätinnen und Räte erhielten einen Apfelbaum als Erinnerungsgeschenk, Gutscheine für örtliche Gastronomiebetriebe und eine Urkunde.

    Mehr als vier Jahrzehnte als Feldgeschworene aktiv

    Für insgesamt 41-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Feldgeschworene dankte der Bürgermeister Edgar Popp, Peter Dürr und Werner Ziegler. Das Trio war in mehr als vier Jahrzehnten Hüter der Grenzen und unterstützte unter anderem das Vermessungsamt bei einer Vielzahl von Abmarkungsterminen. Edgar Popp war darüber hinaus 18 Jahre lang Obmann der Kirchheimer Siebener, Werner Ziegler sein Stellvertreter. Auch sie erhielten einen Apfelbaum sowie Gutscheine als Zeichen des Dankes.

    Für seine siebenjährige Zeit als 1. Vorsitzender des Feuerwehrvereins Kirchheim erhielt Alois Spachmann ein Geschenk. Beruflich verhindert war Heiko Halbritter, er war 14 Jahre lang Zweiter Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, sowie sieben Jahre deren Erster Kommandant. Hierfür wurden ihm Ankerkennung und Dank ausgesprochen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden