Auf Initiative von Pro Jugend Waldbüttelbrunn wurde kürzlich der Kreisjugendring Würzburg zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Bei der Veranstaltung „KJR on Tour“ informierte Mitarbeiterin Katrin Schunk die Jugendleiter über Struktur, Aufgaben und Arbeit des Kreisjugendringes, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein wichtiger Teil der Veranstaltung war die Vorstellung der Fördermöglichkeiten zum Beispiel für Freizeiten, Tagesausflüge, Bildungsmaßnahmen oder Investitionen.
Ein Vertreter von Pro Jugend informierte auch über das sogenannte „Waldbüttelbrunner Modell“, eine Förderung von Freizeitmaßnahmen für Waldbüttelbrunner Vereine, die der Gemeinderat 2018 beschlossen hat.
Es besagt, dass die Gemeinde Freizeitmaßnahmen, die durch den KJR gefördert wurden, zusätzlich mit Zweidritteln des KJR-Zuschusses fördert, sofern noch ein entsprechendes Defizit besteht. Ausreichend hierzu ist die Vorlage des Zuschussbescheides des KJR bei der Gemeinde.
Darüber hinaus wurde die Jugendleitercard (Juleica) vorgestellt und Fragen der Teilnehmer beantwortet. Ferner wurde auch das Verleihprogramm des KJR vorgestellt. So hat der Ring beispielsweise zwei Kleinbusse und zwei Hüpfburgen im Verleihprogramm.
Durch die Veranstaltung sollten ehrenamtliche Jugendleiter wichtige Informationen für ihre Arbeit in den Jugendgruppen erhalten und die Vereinsarbeit im Ort gestärkt werden.
Der Kreisjugendring informiert mit „KJR on tour“ auch in anderen Landkreisgemeinden. Informationen hierzu erteilen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle des KJR Würzburg unter Tel.: (0931-87899.