Seit 1992 vergibt der SPD-Kreisverband Neustadt/Aisch-Bad Windsheim nach den Worten des Ehrenvorsitzenden Gerhard Gröner jährlich einen Bürgerpreis an Menschen und Organisationen, die soziales Engagement zeigen, wo ein wesentlicher Pfeiler unserer Gesellschaft gefährdet ist. Nach der Auszeichnung eines diakonischen Projekts in Uffenheim und des Konfliktlotsenprojekts an der Mittelschule geht der mit 300 Euro dotierte Preis zum dritten Mal nach Uffenheim.
Der 78-jährige Klaus Kerger bekam nun den Preis für seinen Einsatz bei der Kinderbetreuung. Kergers Engagement gehe weit über das hinaus, was man erwarten würde, sagte SPD-Kreisvorsitzender Norbert Kirsch. Kinder seien wegen des Busfahrplans oftmals lange schon vor Unterrichtsbeginn in der Schule, ebenso müssten sie nach der Schule noch auf den Bus warten. 2004 hat sich Kerger dieser Situation angenommen und hat begonnen, die Grundschüler zu betreuen. Auch um die Lebensmittelversorgung des Kinderhortes und der Mittelschule kümmert er sich.
1995 nach Uffenheim gekommen, hat sich Kerger schon ab 1996 beim SPD-Ortsverein als Beisitzer engagiert, erinnerte Ortsvorsitzender Wolfgang Lampe. 1997 war Kerger Begleiter des Schwimmbad-Busses, im gleichen Jahr organisierte und leitete er als „Mann mit der roten Kappe“ das Kinderferienprogramm der Stadt Uffenheim, anfangs mit der SPD, später dann bis heute mit der Arbeiterwohlfahrt, deren Ortsvorsitzender er seit 1998 ist. Auch der jährliche Kinderfasching wird von ihm organisiert. Seit 2002 schlüpft Kerger alle Jahre in die Rolle des Uffenheimer Weihnachtsmannes.
Neben seinem Engagement für die Kinder vergisst er die Senioren nicht. Schließlich ist er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60plus.
Kerger sei ein Mann mit großem, unermüdlichem sozialem Engagement für seine Mitmenschen, dankte Kirsch. In seiner Ehefrau Elke habe er eine Mitstreiterin und Unterstützerin gefunden, freute sich der Kreisvorsitzende.
Kerger ist bereits unter anderem Träger der silbernen Ehrennadel der AWO, von der SPD hat er die Willi-Brandt-Medaille sowie die Ehrennadel erhalten, der Rotary-Club Uffenheim verlieh ihm den Ehrenamtspreis, auch ist er Träger der Ehrennadel in Bronze der Stadt Uffenheim und der Ehrennadel des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Wolfgang Lampe dankte Kerger für sein starkes Engagement. Dem schlossen sich Bundestagsabgeordneter Carsten Träger, Landtagsabgeordneter Harry Scheuenstuhl und Bezirksrat Ronald Reichenberg an.