Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Knorrhalla spendet an "Forschung hilft"

Würzburg

Knorrhalla spendet an "Forschung hilft"

    • |
    • |
    Spendenübergabe: (von links) erster Gesellschaftspräsident Pascal Pfeuffer, die erste Vorsitzende des Vereins „Hilfe im Kampf gegen den Krebs“, Gabriele Nelkenstock, und die zweite Gesellschaftspräsidentin Claudia Adam.
    Spendenübergabe: (von links) erster Gesellschaftspräsident Pascal Pfeuffer, die erste Vorsitzende des Vereins „Hilfe im Kampf gegen den Krebs“, Gabriele Nelkenstock, und die zweite Gesellschaftspräsidentin Claudia Adam. Foto: Erich Goetz

    Wie schon 2019 haben sich die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft (K.G.) Knorrhalla Oberdürrbach 1950 auf Initiative der Elferräte entschlossen, Gelder für einen wohltätigen Zweck zu spenden. In normalen Zeiten wären in der Faschingszeit diese Gelder zum Beispiel als Bonbon-Geld für den Faschingsumzug genutzt worden, heißt es in einer Pressemitteilung der K.G. Gesellschaftspräsident Pascal Pfeuffer ist stolz: „Obwohl aufgrund der Corona-Pandemie unser Vereinsleben brach liegt, zeigten unsere Mitglieder Zusammenhalt und möchten mit der Spende einen positiven Beitrag leisten.“

    Der Erlös von 666 Euro konnte unter strengster Einhaltung der Corona-Regeln durch die beiden Gesellschaftspräsidenten Pascal Pfeuffer und Claudia Adam an Gabriele Nelkenstock – als Vertreterin des Vereins "Hilfe im Kampf gegen Krebs" (der Ende 2017 unter dem Namen "Forschung hilft" die Stiftung zur Förderung der Krebsforschung an der Würzburger Universität gegründet hat) – übergeben werden. Die zweite Gesellschaftspräsidentin Claudia Adam betonte: "Uns liegt die Stiftung ,Forschung hilft' sehr am Herzen, und daher unterstützen wir auch gerne wieder mit einer Spende.“

    Gabriele Nelkenstock freute sich sehr über die Unterstützung und bedankte sich im Namen der Stiftung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden