Nachdem die letzten beiden Dienstversammlungen wegen Corona nicht stattfinden konnten, trafen sich die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Eibelstadt, um unter anderem ihre Kommandanten neu zu wählen.
Nach der Begrüßung und einem kurzen Rückblick auf die letzten zweieinhalb Jahre bedankte sich 1. Bürgermeister Markus Schenk für die geleisteten Einsätze der Kameraden und Kameradinnen. Besonders waren die beiden Ereignisse, der Großbrand am 4. Oktober und der Betrieb der Corona- Teststrecke in Eibelstadt im Frühjahr 2021. Der 1. Kommandant Marco Seynstahl gab einen Überblick über die zahlreichen Einsätze und Termine aus den Jahren 2019 bis 2021. Dazu kamen Berichte der Jugendfeuerwehr, des Leiters HVO und des Digital-Teams.
Den beiden Feuerwehrfrauen Luisa Seynstahl und Shannon Göpfert, die bereits 2019 die Prüfung zur Gruppenführerin erfolgreich bestanden haben, wurde der Dienstgrad der Löschmeisterin verliehen.
Im Einklang mit dem Bayerischen Feuerwehrgesetz endet die Dienstzeit mit dem 65. Lebensjahr. So wurde in der Versammlung die Verabschiedung der seit über Jahrzehnten sehr engagierten aktiven Mitglieder vorgenommen. Dies waren der Ehrenkommandant Artur Fröhling, Karl-Heinz Kiesel, Hartmut Kalla und Herbert Geißler.
Bürgermeister Schenk betonte dabei die Leistungen jedes Einzelnen. Arthur Fröhling, der 24 Jahre erster und sechs Jahre lang zweiter Kommandant war, kann auf eine erfolgreiche Zeit im Dienst der Feuerwehr zurückblicken. So war er Hauptverantwortlicher für den Aufbau der Jugendfeuerwehr. Als Kreisbrandmeister war er auch auf Landkreisebene für die Feuerwehr engagiert.
Kreisbrandmeister Dieter Schöll berichtet über Neuigkeiten aus der Kreisbrandinspektion und bedankte sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Eibelstadt.
Den Abschluss bildete die Neuwahl der Kommandanten die turnusgemäß nach sechs Jahren stattfindet. Mit nahezu 100 Prozent der Stimmen wurden Marco Seynstahl und Achim Rügemer als 1. und 2. Kommandant klar bestätigt. Beide bedankten sich bei ihren Ehefrauen und der Mannschaft, ohne die ihre Arbeit so nicht möglich wäre.
Von: Marco Seynstahl (1. Kommandant, Freiwillige Feuerwehr Eibelstadt)