Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Bergtheim: Konrad Schlier als VG-Vorsitzender wiedergewählt

Bergtheim

Konrad Schlier als VG-Vorsitzender wiedergewählt

    • |
    • |
    Bürgermeister Konrad Schlier (rechts) aus Bergtheim wurde als Vorsitzender der Gemeinschaftsversammlung wiedergewählt. Seine Stellvertreterin bleibt Bürgermeisterin Martina Rottmann aus Oberpleichfeld.
    Bürgermeister Konrad Schlier (rechts) aus Bergtheim wurde als Vorsitzender der Gemeinschaftsversammlung wiedergewählt. Seine Stellvertreterin bleibt Bürgermeisterin Martina Rottmann aus Oberpleichfeld. Foto: Irene Konrad

    Die Gemeinden Bergtheim und Oberpleichfeld werden gemeinsam verwaltet. Die Organisation und Regeln der "Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim" (VG) mit ihren knapp 5000 Einwohnern bestimmt die Gemeinschaftsversammlung. Sie besteht aus den beiden Bürgermeistern sowie aus Mitgliedern der beiden Gemeinderäte. Im Zuge der Kommunalwahl konstituierte sich die Gemeinschaftsversammlung neu.

    Seit dem 1. Mai 2020 setzt sich die Gemeinschaftsversammlung zusammen aus dem Bergtheimer Bürgermeister Konrad Schlier sowie Christian Bauer, Edgar Bauer, Rudolf Faatz und Peter Wagner aus Bergtheim. Aus Oberpleichfeld kommen Bürgermeisterin Martina Rottmann sowie Franz-Josef Hartlieb und Michael Rebitzer. Alle Mitglieder haben einen Stellvertreter, der sie bei den Sitzungen vertreten kann.

    Etwa zwei Mal im Jahr treffen sich die acht Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung. Bei ihrer ersten und konstituierenden Sitzung der neuen Legislaturperiode für die nächsten sechs Jahre wurden Konrad Schlier als Gemeinschaftsvorsitzender und Martina Rottmann als seine Stellvertreterin wiedergewählt.

    Aufwandsentschädigung

    Ihre monatliche Aufwandsentschädigung für das Ehrenamt soll wie bisher dynamisch, also mit der gesetzlichen Lohnanpassung sein. Beide Beträge wurden leicht erhöht. Der Vorsitzende erhält künftig 600 Euro im Monat, seine Stellvertreterin 60 Euro. Das Sitzungsgeld für alle Mitglieder beträgt 30 Euro.

    Die Gemeinschaftsversammlung legte auch die Geschäftsordnung der Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim fest. Sie trat zum 1. Juni in Kraft. Die Ladungsfrist soll fünf Tage betragen, die Sitzungen beginnen jeweils um 17 Uhr und die "noch nicht genehmigten Protokolle" werden den Mitgliedern unter diesem Vorbehalt kurz nach den Sitzungen als E-Mail-Anhang verschickt.

    In den Rechnungsprüfungsausschuss der Gemeinschaftsversammlung wurden aus Bergtheim Edgar Bauer und Peter Wagner und aus Oberpleichfeld Michael Rebitzer berufen. Rechnungsprüfungsvorsitzender wurde Edgar Bauer, sein Stellvertreter ist Michael Rebitzer.

    Außerdem wurden die beiden Bürgermeister wieder zu Standesbeamten mit beschränktem Aufgabenbereich bestellt. Wenn eine Trauung außerhalb der normalen Geschäftszeit ist, bekommt der Standesbeamte eine Entschädigung von 25 Euro.

    Als ersten "gewöhnlichen" Tagesordnungspunkt ging es um die nachträgliche Genehmigung einer Rechnung über rund 4400 Euro an die Software-Entwicklungs-GmbH Divinci in Schweinfurt für die Erstellung der neuen Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim. Der Betrag lag leicht unter dem Kostenvoranschlag. Die Homepage wird jetzt von der Verwaltungsangestellten Nadine Bauer gepflegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden