Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Konzert für die Elisabethenstube und traumatisierter Kinder

Würzburg

Konzert für die Elisabethenstube und traumatisierter Kinder

    • |
    • |
    Übergabe von 1725 Euro in der Elisabethenstube der Erlöserschwestern (von links): Dr. Marion Schowalter, Leiterin der Traumaambulanz der Uniklinik Würzburg, Dr. Eva Kremer, Organisatorin Lions Club Würzburg Löwenbrücke, Schwester Simone, Leiterin der Elisabethenstube, Angelika Schlag, Präsidentin des Lions Clubs Würzburg.
    Übergabe von 1725 Euro in der Elisabethenstube der Erlöserschwestern (von links): Dr. Marion Schowalter, Leiterin der Traumaambulanz der Uniklinik Würzburg, Dr. Eva Kremer, Organisatorin Lions Club Würzburg Löwenbrücke, Schwester Simone, Leiterin der Elisabethenstube, Angelika Schlag, Präsidentin des Lions Clubs Würzburg. Foto: Matthias Wagner

    Vor einiger Zeit verwandelte sich der Festsaal der Erlöserschwestern in einen Ort der Musik und des Engagements. Die Bonds Big Band aus Weil am Rhein, eine Jugend-Big-Band, bot ein mitreißendes Konzert dar, das unter der Schirmherrschaft des Lions Club Würzburg Löwenbrücke organisiert wurde. Der Erlös des Abends über 1725 Euro kommt zwei wichtigen Projekten zugute: der Elisabethenstube der Erlöserschwestern in Würzburg und der Therapie traumatisierter Kinder.

    Die Elisabethenstube ist eine Einrichtung der Erlöserschwestern, die sich um einsame, ältere Mitbürger kümmert. Jeden Tag bietet sie warmes Essen und einen Treffpunkt für Menschen, die oft vergessen werden. "Wir wollen diesen Menschen nicht nur eine Mahlzeit, sondern auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Wärme schenken", erklärte Schwester Simone, die Leiterin der Elisabethenstube.

    Der zweite Spendenzweck unterstützt die Therapie von Kindern, die traumatische Erlebnisse verarbeiten müssen. Diese Kinder benötigen spezielle Betreuung und therapeutische Unterstützung, um ihre Erlebnisse zu bewältigen und ein normales Leben führen zu können. "Es ist entscheidend, dass wir diesen jungen Menschen die Hilfe bieten, die sie dringend brauchen", betonte Dr. Marion Schowalter, Psychotherapeutin für Traumatherapie aus Würzburg.

    Das Konzert selbst war ein musikalisches Highlight. Die Bonds Big Band unter Leitung von Christian Leitherer begeisterte das Publikum mit einem Repertoire aus Swing, Jazz und modernen Stücken. Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigten dabei nicht nur ihr musikalisches Talent, sondern auch ihr großes Herz für wohltätige Zwecke.

    Der Lions Club Würzburg Löwenbrücke hat das Konzert auf Spendenbasis organisiert, um eine breite Beteiligung der Bevölkerung zu ermöglichen. "Unser Ziel ist es, nicht nur die Kultur in unserer Stadt zu fördern, sondern auch soziale Projekte zu unterstützen", sagte Angelika Schlag, die Präsidentin des Clubs.

    Der Abend war ein voller Erfolg: Die Besucher genossen die Musik und das Ambiente, während sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leisteten. So zeigt Würzburg einmal mehr, dass Musik und Solidarität Hand in Hand gehen können.

    Von: Angelika Schlag (Präsidentin, LIONS Club Würzburg Löwenbrücke)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden