Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Kritik an Förderpraxis der Gemeinde Veitshöchheim von Investitionen örtlicher Kita-Träger

Veitshöchheim

Kritik an Förderpraxis der Gemeinde Veitshöchheim von Investitionen örtlicher Kita-Träger

    • |
    • |
    Bis auf die Außenanlagen kurz vor seiner Fertigstellung steht der über zwei Millionen Euro Anbau für eine Kinderkrippe im Erdgeschoss und einer Regelgruppe im Obergeschoss. 
    Bis auf die Außenanlagen kurz vor seiner Fertigstellung steht der über zwei Millionen Euro Anbau für eine Kinderkrippe im Erdgeschoss und einer Regelgruppe im Obergeschoss.  Foto: Dieter Gürz

    Vorbei sind die Zeiten, in denen katholische Kirche im Bistum Würzburg noch ein Drittel und mehr der Investitionskosten ihrer Kita-Einrichtungen trug, so wie zuletzt bei der im November 2019 eingeweihten Veitshöchheimer Kita St. Martin. Nach der vom Gemeinderat in der jüngsten Sitzung genehmigten Schlussabrechnung entfallen von den Gesamtkosten des Umbaus und der Erweiterung der Kita von 2,02 Millionen Euro nach Abzug des staatlichen Zuschusses von 603.000 Euro auf die Gemeinde 690.000 Euro und auf die katholische Kirchenstiftung St. Vitus als Träger 730.000 Euro. Dem Träger steht noch eine Restauszahlung von 45.000 Euro zu, die laut Beschluss mit dem gewährten Zwischenfinanzierungsdarlehen von 275.000 Euro verrechnet wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden