OCHSENFURT (LIRE) Mit Familie, Handwerkern, Nachbarn und vielen Gästen feierten Bernd und Doris Spenkuch die Fertigstellung und Eröffnung von "Spenkuch im alten Rathaus".
Im Mittelalter war hier die städtische Waage untergebracht, dann wurde Getreide gelagert, später die Räume als Markthalle genutzt.
Eine moderne Verkaufsstelle für Bäckereispezialitäten, ergänzt durch ein Café, setzt die Geschichte fort. Für den Hausherrn, die Stadt Ochsenfurt, gratulierte Bürgermeister Peter Wesselowsky zur Neueröffnung und nannte noch einmal einige Überlegungen, warum sich die Stadträte vom Konzept des Ehepaares Spenkuch bei der Wahl der neuen Pächter überzeugen ließen.
Den guten Wünschen schloss sich Innungsmeister Edwin Weber an. "Die Räume gehören nicht uns, sondern der Öffentlichkeit", betonte Bäckermeister Bernd Spenkuch. Er hoffe, dass an diesem historischen Ort nicht nur ein neuer Treffpunkt für die Bürger entstehen wird, sondern dass auch Raum für die unterschiedlichsten kulturellen Veranstaltungen geschaffen werden konnte. Den Anfang macht die Ausstellung von Georg Zeller. Der Maler präsentiert erstmals seine Bilder in seiner Heimatstadt. Neue und bekannte Bilder und Grafiken von Günter Jäger sind auf Dauer ausgestellt.
Ausgiebig wurde die Farbgestaltung von "Spenkuch im alten Rathaus" diskutiert, wobei die Mehrheit eindeutig von der Kombination von historisch Gewachsenem und moderner Ergänzung begeistert war.