Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

SOMMERHAUSEN: Kunst und Mut zum Hut

SOMMERHAUSEN

Kunst und Mut zum Hut

    • |
    • |
    Allround-Künstlerin, Designerin und Sachbuch-Autorin Ute Patel-Mißfeld zeigte zum Auftakt der Sommerhäuser Kunsttage, wie man in minutenschnelle aquarellartige Blumenbilder auf feine Seide bannt.
    Allround-Künstlerin, Designerin und Sachbuch-Autorin Ute Patel-Mißfeld zeigte zum Auftakt der Sommerhäuser Kunsttage, wie man in minutenschnelle aquarellartige Blumenbilder auf feine Seide bannt. Foto: FOTO E. Kess

    Gleich am Ortseingang im Werkstatt-Galerie-Café traf man am Donnerstag auf die Allround-Künstlerin Ute Patel-Mißfeldt (rechts), eine Freundin der Café-Besitzerin und Kuchenkreateurin Marliese Würzburger (2. von rechts). Patel-Mißfeldt erschuf die witzig-piktoresken „Kaffeeweiber“ in den Backbüchern von Marliese Würzburger. Und sie zeigte, wie sie in Minutenschnelle feinste, aquarellartige Blumenbilder auf Seide bannt. Die seidigen Kunstwerke werden zugunsten eines indischen Frauenprojekts verkauft.

    Patel-Mißfeldt, eine schillernde Figur, ein Paradiesvogel mit Herz, engagiert sich gemeinsam mit ihrem indischen Ehemann Prof. Patel im Heimatland des Arztes. Die Künstlerin ist eine bekannte Sachbuchautorin für Seidenmalerei, arbeitet als Modedesignerin und Raumausstatterin. Zudem veranstaltet sie die weltgrößte Hutschau „Mut zum Hut“ in ihrem Domizil, dem Residenzschloss in Neuburg an der Donau.

    Beim Rundgang durch die Galerien und Ateliers von Sommerhausen boten sich die Kunsttage in opulenter Vielfalt dar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden