Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

BURGERROTH: Kunstprozession macht sich auf den Weg nach Bamberg

BURGERROTH

Kunstprozession macht sich auf den Weg nach Bamberg

    • |
    • |
    Aufbruch mit Tanz und Musik: Lisa Kuttner als Heilige Kunigunde und Christoph Wünsch geleiten die Kunstprozession von der Kunigundenkapelle in Burgerroth auf den Kunigundenweg nach Bamberg.
    Aufbruch mit Tanz und Musik: Lisa Kuttner als Heilige Kunigunde und Christoph Wünsch geleiten die Kunstprozession von der Kunigundenkapelle in Burgerroth auf den Kunigundenweg nach Bamberg. Foto: Foto: ANTJE ROSCOE

    Aus der Kapelle erklingt das Kunigundenlied. Dann tanzt Lisa Kuttner als Kunigunde heraus, umsegelt die Pilger wie ein Schleier, um ihnen zuletzt den Weg zum Tor hinaus auf dem Kunigundenweg nach Bamberg zu weisen. Die Kunstprozession macht sich auf den Weg.

    Für jeden der 50 Pilger hängt ein gelbes Schleiertuch bereit und ein Flusskiesel, den jeder selbst mit einer Botschaft ausrüstet. Die Künstlerin Anna Bien zeigt, wie er nach koreanischer Tradition als Geschenk in ein Tuch eingepackt wird. Es wird zum persönlichen Wunschstein und Pilgerabzeichen.

    Mit der gesungenen Anrufung der Heiligen Kunigunde und einem Gruß an alle Michaelsberger Europas durch Susanne Pfitschler, begleitet von Christoph Wünsch auf dem Altsaxophon und Lisa Kuttners Tanz, wird die Kunst-Prozession losgeschickt. Erste Kunststation war Winfried Baumanns Ausstellung „Pilger und andere Nomaden“ im Spitalmuseum in Aub und zum Ausklang des ersten Tages ein Konzert in der Ruine der Bullenheimer Kunigundenkapelle. Geführt wird die Prozession von Burkard Fleckenstein für die geistlichen Impulse und Lioba Ziegler-Schneikart, die einen neuen Führer zum Kunigundenweg geschrieben hat.

    Die Kunstprozession ist auf dem Weg von Burgerroth (wo der Schleier der Kunigunde der Legende nach niedergegangen sein soll) nach Bamberg, wo Kaiserin Kunigunde regierte. Die Kunstprozession ist offen für alle, die einzelnen Etappen im Internet unter www.ars-musica.de beschrieben.

    Während sich die Kunstprozession am Pfingstmontag auf der letzten Etappe von Burgebrach zum Kloster Michaelsberg in Bamberg befindet, wird an der Kunigundenkapelle in Burgerroth das Kunigundenfest gefeiert. Ab 9 Uhr starten die Sternwallfahrten aus den umliegenden Ortschaften zum Alten Berg. Der Festgottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Es schließt sich das Mittagessen an und um 13.30 Uhr eine Festandacht. Neupriester Mihai Vlad erteilt den Primizsegen. Zur Unterhaltung spielt die Trachtenkapelle Bieberehren. In der Kunigundenkapelle sind unter anderem Münzen des Vatikans aus den Jahren 1979 bis 2001 ausgestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden