Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ERBSHAUSEN-SULZWIESEN: Kunstraub für die Vögel

ERBSHAUSEN-SULZWIESEN

Kunstraub für die Vögel

    • |
    • |
    Nachwuchstheater: Simon Schmidt, Kai Rösner und Fabio Holzinger in einer Szene aus dem Stück „Der Kunstraub“ das in der Mehrzweckhalle Erbshausen-Sulzwiesen zu sehen ist.
    Nachwuchstheater: Simon Schmidt, Kai Rösner und Fabio Holzinger in einer Szene aus dem Stück „Der Kunstraub“ das in der Mehrzweckhalle Erbshausen-Sulzwiesen zu sehen ist. Foto: Foto: Christian Kelle

    (chk) Seit knapp 100 Jahren hat das Laientheater in Erbshausen-Sulzwiesen Tradition. Kinder und Jugendliche entdeckten dort jedoch erst sehr viel später die Bretter, die die Welt bedeuten. Die erste Aufführung war am 14. März 1999. Zwölf Jahre später geht die quirlige Truppe mit einem neuen Stück an den Start: „Der Kunstraub“ heißt es, und wieder zeigen fünfzehn junge Akteure zwischen sechs und 15 Jahren unter der Leitung von Anna Gößmann ihr Können auf der großen Bühne.

    In dem Kriminalstück von Monika Busch geht es um einen Kunstraub: Schüler tauschen ein Kunstwerk heimlich aus und wollen es verkaufen, um dem Vogelschutzbund eine Spende zukommen lassen zu können.

    Wie die Missverständnisse aufgeklärt werden und ob es ein Happy-end gibt, kann der Zuschauer am Samstag, 19. und Sonntag, 20. März jeweils ab 14 Uhr in der Mehrzweckhalle Erbshausen-Sulzwiesen erfahren. Der Eintritt zu dem rund einstündigen Bühnenstück in zwei Akten ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden