Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kurse und Seminare

Stadt Würzburg

Kurse und Seminare

    • |
    • |

    Jugendkulturhaus Burkarder Straße 44
    "Lochkamera Foto-Workshop"

    Ab Mittwoch 5. Mai 6 Abenden auf den faszinierenden Spuren der Lochkamera-Fotografie: Jeder Teilnehmer wird seine eigene Camera obscura bauen, mit ihr fotografieren und im Fotolabor Abzüge anfertigen.

    Anmeldung bis spätestens 23.4. unter Tel.  41 69 33

    Matthias-Ehrenfried-Haus, Bahnhofstraße, Tel. 30 90 70

    Gymnastik für Sie und Ihn

    Montags, ab 26.4. von 2000 - 2100 Uhr (11x)

    Leitung: Rita Schenk, Übungsleiterin

    Taiji Chan für Fortgeschrittene ab Nr. 15

    Dienstags, ab 27.4. von 1815 - 1930 Uhr (10x)

    Leitung: Blandina Förster, Lehrerin für Taiji Chan

    Qi Gong

    Stille und bewegte Formen

    Dienstags, ab 27.4. von 1700 - 1830 Uhr (11x)

    Leitung: Regina Assländer, Heilpraktikerin

    Persönlichkeits-Profil

    Dienstags, ab 27.4. von 1830 - 2030 Uhr (5x)

    Der Kurs verfolgt das Ziel, ein Persönlichkeits-Profil zu erstellen, d.h. eine Landkarte ihrer Überzeugungen, Werte und mentalen Programme zu zeichnen. Leitung: Winfried Schrödl, Dipl.Theol., SchR i.K. Gestaltpädagoge (IGB), NLP-Trainer (DVNLP)

    Rikka-Ikebana

    für Anfänger und Fortgeschrittene

    Dienstags, ab 27.4. von 1930 - 2130 Uhr (4x)

    Leitung: Ursula Steimann Basteln und Malen rund ums Jahr

    für Eltern und Kinder ab 3 Jahren

    Donnerstags, ab 29.4. (außer 20.5./ 3.6./ 10.6.) von 1500 - 1630 Uhr (6x)

    Referentin: Natalia Jovnerovski, Lehrerin für darstellende Kunst

    Kunstschule

    für Kinder ab 8 Jahren

    Donnerstags, ab 29.4. (außer 20.5./ 3.6./ 10.6.) von 1630 - 1800 Uhr (6x)

    Referentin: Natalia Jovnerovski, Lehrerin für darstellende Kunst

    Musikalische Früherziehung

    für Kinder von 4-6 Jahren

    Dienstags, ab 27.4. (außer 1.6. / 8.6.) von 1510 - 1610 Uhr (10x)

    Referentin: Ulrike Devantier, Dipl. Musikpädagogin

    Locker Lernen mit Zauberkraft

    für Kinder ab der 1. Klasse

    Dienstags 27.4. von 1530 - 1700 Uhr (5x)

    Referentin: Gaby Kuhlmann, Dipl.Pädagogin

    Prager Eltern Kind Programm - Pekip

    für Babies, die im Aug./Sept. 2003 geboren sind

    Mittwochs, ab 28.4. (außer 2.6. / 9.6. / 7.7.) von 1400 - 1530 Uhr (10x)

    Referentin: Andrea Heyer, Pekip-Gruppenleiterin, Motopädin

    Rudolf-Alexander-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3

    Tel.  32 17 50, www.schroeder-haus.de

    Montag, 26. April: "Rhythmisch-tänzerische Gymnastik -

    Fitnessgymnastik für jedes Alter auf dem Hintergrund von Aerobic"

    (11 Vormittage),

    "Zeichnen oder Aquarellieren im Freien" (zwei Kurse, jeweils 10

    Vormittage oder 10 Nachmittage).

    Mittwoch, 28. April: "Muskelentspannung nach Jacobsen",

    "Autogenes Training" (jeweils 8 Abende),

    "Ölmalen im Freien" (10 Abende).

    Donnerstag, 29. April: "Ein starker Rücken kann nicht zwicken...

    u.a. Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule, Training f. Herz und

    Kreislauf" (zwei Kurse, jeweils 10 Nachmittage),

    "Musikgarten - für Eltern und Kinder von 2 bis 3 Jahren"

    (10 Nachmittage)

    Würzburger Institut für systematisches Denken und Handeln, Ludwigstraße 9a
    Seminar Familienaufstellung Skulpturarbeit vom 14. bis 16. Mai, Information und Anmeldung Tel. 35 39 13 2

    Schwimmverein Würzburg 05, Wolfgang-Adami-Bad, Tel. 79 79 50
    Stilkurs Kraul 20.4. 1845 Uhr, Stilkurs Kraul Aufbaukurs 19.30Uhr, Babyschwimmen für Kinder von 4 bis 12 Monate ab 21.4. 9 Uhr, Babyschwimmen für Kinder von 12 bis 18 Monate ab 21.4. 945 Uhr, Erwachsenenschwimmkurs für fortgeschrittene Anfänger 23.4., 18 Uhr, Erwachsenenschwimmkurs für Anfänger 23.4. 1845 Uhr

    Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Tel. 6 30 11
    DLRG-Erwachsenen-Schwimmkurs für Anfänger, dienstags 1945 Uhr im Friedrich-Koenig-Gymnasiums, Anm. im Bad

    Hebammenpraxis Moltkestraße 7, Tel. 41 74 340
    Ab Mittwoch 21.4., Rückbildungskurs mit Gymnastik, Körperwahrnehmung, Entspannung und Gesprächen, Babies können mitgebracht werden

    Deutsch-Französische Gesellschaft
    Do., 29.4, 18 Uhr, Einführung in die französische Küche, Lehrküche des Matthias-Ehrenfried-Hauses. Anm. Tel. 6 19 58 74

    DAA-Technikum, Tel. 0800 -245 38 64
    www.daa-technikum.de
    Ab 24.4. Samstagunterricht in Würzburg bei der Fortbildung zum Staatlichen geprüften Informatiker

    DJK, Tel. 41 51 51
    Ab Mi., 21.4. Selbstverteidigungskurs für Anfänger 1715 bis 1815 Uhr für Kinder von 8 bis 14 Jahren, 1830 bis 20 Uhr für Jugendliche und Erwachsenen, Turnhalle ehemaliges Mozartgymnasium. Auch für Nichtmitglieder.

    DJK-Breitensport: Adipositiv-Gymnastikgruppe ab sofort nicht mehr donnerstags 17 Uhr Carl-Diem-Halle sondern Di., 19 bis 1945 Uhr Bechtolsheimer Hof zusammen mit Ausgleichsgymnastik Wirbelsäule - Breitensportschwimmen Erwachsene statt donnerstags 19 Uhr Schönborngymnasium nunmehr Do., 1815 bis 19 Uhr, Franz-Oberthür-Schule, zusammen mit Aquafitness-Adipositiv 1830 bis 1930 Uhr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden