Selbsthilfefilm "Gemeinsam aktiv" vorgestellt
Anhand von vier Gruppenbei- spielen beschreibt der Film "Ge- meinsam aktiv", der jetzt im neuen Beratungscenter der Spar- kasse Mainfranken vorgestellt wurde, die Wirkungsweise der zirka 11000 Selbsthilfegruppen in Bayern. Der Film kann auf Kon- gressen, Messen und anderen öffentlichkeitswirksamen Veran- staltungen als Überzeugungs- und Informationsvideo zum Thema Selbsthilfe eingesetzt werden. Infos unter Tel. (09 31) 2 05 79 10 oder www.seko-bayern.de
Neuwahlen bei der SPD Grombühl
Die SPD Grombühl hat einen neuen Vorstand. Vorsitzende ist Dr. Dorothee Klinksiek, als Stell- vertreterinnen wurden Stadträtin Eva-Maria Fabisch-Uthe und Gra- zyna Gintner gewählt. Hellmut Koch bleibt Kassier. Als Beisitzer wählte die Versammlung Mario Gerhard und Emma Suhr. Dele- gierte für den Unterbezirkspartei- tag sind Mario Gerhard, Grazyna Gintner, Hellmut Koch und Bri- gitte Nake-Mann. Bei der Bundes- wahlkreiskonferenz vertreten Mario Gerhard, Grazyna Gintner und Dr. Dorothee Klinksiek den Ortsverein. Ein kommunalpoliti- scher Schwerpunkt wird die Ver- tretung Grombühler Interessen bei der Planung für die Straßen- bahnverlängerung zur neuen Uni-Klinik sein.
Südafrikanische Schüler suchen Gastgeberfamilien
Der "Freundeskreis für Südafrika" (FSA) sucht für sein Austausch- programm Gastfamilien, die für vier Wochen oder für drei Monate einen südafrikanischen Jugendlichen aufnehmen. Die Schülerinnen und Schüler der 10., 11. und 12. Klasse sind 16 bis 18 Jahre alt. Sie werden während ihres Deutschlandaufenthaltes am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule teilnehmen.
Die Jugendlichen kommen in zwei Gruppen: im Dezember/ Januar (jeweils für vier Wochen) und von Oktober bis Januar 2006 für drei Monate. Die Gastfamilien sollten möglichst Kinder im Alter zwischen 14 und 18 Jahren haben.
Infos: FSA Youth Exchange,
Nicole Ip, Sankt Benedikt-Straße
20, 97072 Würzburg, Tel. (09 31)
3 59 07 70, E-Mail: nicole@fsay-
outhexchange.de, Internet:
www.fsayouthexchange.de