Am Freitag, 20. Mai, um 20 Uhr öffnet sich in der Musikhalle wieder der Vorhang des Theaterclubs Gaubüttelbrunn. Die Komödie „ Ladysitter“ von Bernd Spehling in drei Akten wurde diesmal von und mit einem Regieteam eingeprobt. Das Team besteht aus Simone Hasselmann, Ela Engert und Michael Halbritter, heißt es in einer Pressemitteilung des Theaterclubs Gaubüttelbrunn.
Der Theaterclub bringt auch 40 Jahre nach Gründung wieder abendfüllende Komödien auf die Bühne mit dem Ziel, das Publikum gut zu unterhalten, es zum Lachen zu bringen. Spielort ist die Musikhalle Gaubüttelbrunn, die den Besuchern barrierefrei zugänglich ist. Nach langer Coronapause wird die Komödie „Ladysitter“ aufgeführt. Der alte Archie (Stefan Mark) ist wieder frei – und wird nach dreizehn Jahren Haft wegen Bankraubs sehnsüchtig zurückerwartet. Ehefrau Blanche (Marion Breunig) darf ihn leider erst am nächsten Tag in die Arme schließen. Deshalb ist jetzt seine erste Bleibe erst einmal die Behausung des Enkels Maximilian (Jakob Haaf).
Und das bedeutet: ein wohltuendes Bad und reichlich Entspannung. In einer Wohnung, die ihm an seinem ersten Abend in Freiheit auch noch ganz allein zur Verfügung steht. – Glaubt er. Denn schnell wird klar: In diesem Haus ist „Mann“ mit seinen Hausgenossinnen nie allein. Klar wird auch: Maximilians flüchtige Anleitung zur Bändigung dieser „ganz besonderen Ladys“ (Simone Hasselmann, Josephine Kamionka, Leonie Stabnow) reicht nicht aus, ihn heute Abend auch nur annähernd zu ersetzen.
Weitere Vorstellungen sind Samstag, 21. Mai, um 20 Uhr und Sonntag, 22. Mai, um 17 Uhr, Freitag, 27. Mai, und Samstag, 28. Mai, jeweils um 20 Uhr. Schlussvorstellung ist Sonntag, 29. Mai, um 17 Uhr.
Die bisherigen Hygienemaßnahmen wie Desinfektionsspender, Belüftung der Musikhalle, großzügige auseinander gezogene Stuhlreihen und freiwillige Maskentragung werden laut Pressemitteilung beibehalten. Für Kinder und Senioren besteht die Möglichkeit sich das Stück vorab in der Generalprobe am Freitag, 20. Mai, um 14 Uhr anzuschauen.
Karten können bei Elke Engert, Tel.: (09336) 1417 bestellt werden. Sie liegen dann an der Abendkasse bereit. Weitere Infos bei Maria Arnold, Tel.: (09336) 552.