Der Landschaftspflegeverband für Mensch und Natur Stadt Würzburgplant im Januar und Februar die Erstpflege von verbuschten Grundstücken am Kuhberg in Unterdürrbach. Das berichtet die Stadt Würzburg in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
Große Teile der steilen, ost- bis südostexponierten Hangflächen sind strukturreich und enthalten historisch bedingt viele verschiedene Biotoptypen. Die brach gefallenen Obstgärten, Wiesengrundstücke und alten Trockenmauern profitieren von einer Entbuschung und einer Wiederaufnahme der Nutzung. Ohne entsprechende Maßnahmen würde die biologische Vielfalt verloren gehen.
"Mit unserer Entbuschungsaktion können wir einen wichtigen Impuls für den Erhalt seltener Tiere und Pflanzenarten geben", so der Vorsitzende des Landschaftspflegeverbandes, Bürgermeister Martin Heilig. Die Pflegemaßnahmen werden aufgrund der Hanglage weithin sichtbar sein. Die Arbeiten sind von der unteren Naturschutzbehörde sowie von der Regierung von Unterfranken genehmigt und mit den Eigentümern abgestimmt. Die Pflegemaßnahme wird vom Freistaat Bayern finanziell unterstützt.