Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Landtechnik hat Zukunft

SCHWEINFURT

Landtechnik hat Zukunft

    • |
    • |
    Freigesprochen: Die drei prüfungsbesten Landtechniker mit den Gratulanten: Von links Thomas Wehr (stellvertretender Obermeister aus Remlingen), Frank Geyer (Obermeister aus Unterspiesheim), Alexander Maag aus Bowiesen (Platz eins), Norman Hoffmann aus Wertheim (Platz zwei) und Cornelius May aus Retzstadt (Platz drei), Friedrich Schwarz (Prüfungsleiter) und Herbert Lang (Direktor der Landwirtschaftsschule).
    Freigesprochen: Die drei prüfungsbesten Landtechniker mit den Gratulanten: Von links Thomas Wehr (stellvertretender Obermeister aus Remlingen), Frank Geyer (Obermeister aus Unterspiesheim), Alexander Maag aus Bowiesen (Platz eins), Norman Hoffmann aus Wertheim (Platz zwei) und Cornelius May aus Retzstadt (Platz drei), Friedrich Schwarz (Prüfungsleiter) und Herbert Lang (Direktor der Landwirtschaftsschule). Foto: Foto: Herbert Götz

    (hgö) Die Freisprechungsfeier des Landtechnik-Handwerks findet traditionell in den Räumen der Fahrzeugakademie in Schweinfurt statt. In 42 Monaten haben die Gesellen einen anspruchsvollen Beruf erlernt, der kaum noch etwas mit dem alten Bild eines ölverschmierten Schraubers zu tun hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden