Sein Jubiläumsjahr begann der Musikverein mit dem Symphonischen Blasorchester (Leitung Günther Molz) und dem Jugendorchester (Leitung Thomas Hümpfner) mit einem Konzert in der vollbesetzen Turnhalle der Grundschule Randersacker. Das geht aus einer Pressemitteilung des Musikvereins hervor, der folgende Informationen entnommen sind.
Nach dem amerikanischen Marsch "Our Director" (zu deutsch Unser Dirigent) überzeugte das Blasorchester mit dem Stück "In 80 Tagen um die Welt". Deutlich waren bekannte Melodien aus verschiedenen Ländern heraus zu hören, sogar Tierstimmen, so etwa Elefanten, wiedergegeben durch Posaunen.
Nach dem kühnen Soul in "Skyfall" im Stil der James Bond Hits und einem dramatischen, aufregenden Medley aus dem Kinohit "The Greatest Showman" erklang "Welcome to the Jungle". Dieses anspruchsvolle Stück mit vertrauten Melodien und treibendem Beat aus der Welt des Hardrock brachte dem Orchester verdient langanhaltenden Applaus.
Vor der Pause konnten das Publikum noch "The Sound of Silence" mit einer Mischung aus sinfonischen und rockigen Klängen genießen und das, zur allgemeinen Überraschung, im verdunkelten Saal.
Im Anschluss holte das Jugendorchester mit "Overdrive" die aktuellen Charts auf die Bühne, auch ein Medley von den Backstreets Boys brachte großen Beifall. Beide Stücke hatte der Leiter Thomas Hümpfner selbst für das Jugendorchester arrangiert und das Publikum ließ die Jugendlichen nicht ohne eine Zugabe ("It’s my Life") gehen.
Mit St. Louis Blues übernahm das Symphonische Blasorchester wieder und überzeugte mit der Mischung aus Swing-Feel und Dixieland-Stil, wobei die Melodie geschickt durch die einzelnen Instrumente wechselte. Nach dem swingigen "Wild Cat Blues" erklang stimmungsvoll interpretiert ein Medley aus Melodien des Musicals "Der König der Löwen". "Feeling Good" wurde von vielen großen Künstlern interpretiert, natürlich durfte an diesem Abend dieses swingige Stück nicht fehlen, und dem Sänger Julian Wegmann nahm man durchaus ab, dass er sich gut fühlte.
Nach den Dankesreden für die Dirigenten und die Vorsitzende endete das Programm zart und gefühlvoll mit "Forever Young". Das begeisterte Publikum entließ das Orchester jedoch nicht ohne zwei Zugaben, welche erneut mit großem Applaus bedacht wurden.