Gleich am zweiten Tag des diesjährigen städtischen Sommer-Ferienlagers hatten die Kinder ganz besonderen Besuch: Die jungen Fußballer der TSC Academy aus der Würzburger Partnerstadt Mwanza in Tansania wurden am 2. August auf dem Sanderrasen wie Stars empfangen.
Die afrikanischen Gäste mussten Autogramme schreiben, berichteten von ihren schwierigen Lebensbedingungen in Afrika, bastelten Fußbälle aus Plastiktüten und Schnur und kochten auf traditionelle afrikanische Weise mit den jungen Würzburgern.
An diesem Freitag haben sich die Kinder revanchiert: Bei einem Spendenlauf auf der 333-Meter-Laufbahn kamen stolze 1700 Euro für die TSC Akademie zusammen, die Straßenkinder aus der Region Mwanza fördert und ihnen durch den Fußball eine Perspektive gibt.
112 Kinder gingen in drei Gruppen an den Start und waren trotz hoher Temperaturen mit viel Freude und Einsatz bei der Sache. Jeder Läufer hatte sich vorher in der Verwandtschaft einen Sponsor für den Spendenlauf gesucht und bekamen Geld für jede gelaufene Runde.
„Unser Olympiasieger war heute Lennart Schneider aus der 3. Klasse mit 25 Runden“, sagte Stefan Bausewein. Er ist einer der Leiter der kostenlosen Ferienfreizeit, die seit vielen Jahren in der ersten Hälfte der Sommerferien stattfindet.
Zwischen 200 und 250 Kinder verbringen seit dem 1. August täglich ihre Ferien auf dem Sanderrasen und lernen dabei bei mit Unterstützung von Würzburger Vereinen viele verschiedene Sportarten kennen. „Wir versuchen, die Kinder vom Computer und dem Fernseher wegzuholen“, so Bausewein.
„Unser Olympiasieger war Lennart Schneider aus der 3. Klasse mit 25 Runden.“
Stefan Bausewein Leiter der Ferienfreizeit
Das Sommerferienlager dauert noch bis zum großen Abschluss-Sommerfest am 24. August.
Täglich zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr können sich Würzburger Buben und Mädchen im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren kostenfrei anmelden, lediglich für das Mittagessen werden 3,50 Euro fällig. In den kommenden beiden Wochen stehen unter anderem ein Flugtag am Schenkenturm, Wasserski und Besuche im Walderlebniszentrum und im Kletterwald Einsiedel auf dem Programm.
Informationen gibt es im Internet unter www.wuerzburg.de im Bereich „Sport & Aktiv“.