Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Leicht Funktechnik unterstützt Herzenswunsch-Hospizmobil

Würzburg

Leicht Funktechnik unterstützt Herzenswunsch-Hospizmobil

    • |
    • |
    Christoph Graf-Hadry von der Firma Leicht Funktechnik übergibt symbolisch ein Blaulicht für das Herzenswunsch-Hospizmobil an den stellvertretenden BRK-Geschäftsführer Stefan Dietz.
    Christoph Graf-Hadry von der Firma Leicht Funktechnik übergibt symbolisch ein Blaulicht für das Herzenswunsch-Hospizmobil an den stellvertretenden BRK-Geschäftsführer Stefan Dietz. Foto: Stefan Krüger

    Die Firma Leicht Funktechnik unterstützt das Herzenswunsch-Hospizmobil des BRK-Kreisverbandes Würzburg. Mit diesem Projekt sollen Menschen die Möglichkeit erhalten, noch einmal die Berge zu sehen, das Meer zu riechen oder Verwandte zu besuchen. Weil es sich dabei oft um schwer kranke Menschen handelt, wurde das Hospizmobil nun mit Funk und Sondersignalanlage ausgestattet. Den Auftrag dafür erhielt die Firma Leicht in Eisingen und spendete dabei einen Kostenanteil von rund 1000 Euro, schreibt das BRK in einer Pressemitteilung.

    „Wir haben schon lange eine gute Beziehung zum BRK und wollten dieses Projekt unterstützen“ erklärt Werkstattleiter Christoph Graf-Hadry. Deshalb übernahm die Firma die Kosten „für alles, was blau blinkt“, so Graf-Hadry. Der stellvertretende BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Dietz ist dafür sehr dankbar: „Die Erfüllung des Herzenswunsches soll unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten des Betroffenen möglich sein. Deshalb führen wir die Fahrten unentgeltlich durch und sind zur Finanzierung vollständig auf Spenden angewiesen.“

    Weitere Informationen zum Herzenswunsch Hospizmobil unter www.brk-wuerzburg.de/herzenswunsch

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden