Kalt war es am Patz hinter dem Haus der Vereine und neben der Kirche St. Michael. Der Kürnacher Kirchberg verwandelte sich beim neunten Kürnacher Weihnachtsmarkt in ein Lichtermeer, so eine Pressemitteilung der Gemeinde.
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt entwickelt sich zu einem Geheimtipp der Region. In festlich geschmückten Hütten wurde verschiedenes Kunsthandwerk, historische Körnier Rezepte und Gebäck angeboten. Unzählige Besucher erlebten einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt und ließen sich von dem tollen Programm der Kürnacher Vereine und Verbände verzaubern.
Adventlicher Gesang des Kinder- und Jugendchores und des Gesangvereins, Blasmusik des Jugendblasorchesters, Kinderkarussell, duftender Glühwein, Feuerzangenbowle, Körnier Mousdgöger, Bratwürste, Gulaschsuppe, weihnachtliche Leckereien und das Aroma frisch gebrannter Mandeln hatte viele Gäste auf den Advent eingestimmt. Besonders die Feuerzangenbowle der Sportschützen und die Gulaschsuppe des Vereins Kürnacher Geschichten waren die Renner beim Weihnachtsmarkt.
Etliche Aussteller boten von selbst gemachten Köstlichkeiten, über Holzdekorationen, Strichwaren und Bildern viele schöne Werke an. Besonderer Besuchermagnet waren die selbstgemalten Bilder des Nachwuchskünstlers Simon Hajer oder die frischen Nudeln von Michael Schneider, deren Verkaufserlös einem guten Zweck gespendet wird, so die Mitteilung weiter.