„Jeder Termin war etwas Einzigartiges und ein Erlebnis für sich“, blickte Lisa Dürr auf ihre 365 Tage als Bullenheimer Weinprinzessin zurück. Eben solche schöne Erlebnisse wünschte sie ihrer Nachfolgerin Sophia Mend, der sie in einer feierlichen Zeremonie die Krone aufsetzte.
Sophia Mend ist 19 Jahre jung und medizinische Fachangestellte in einer Bullenheimer Arztpraxis. Reiten ist ihr großes Hobby. Da sie aus keiner Winzerfamilie stammt und somit keine Weinberge ihr Eigen nennen kann, schenkte ihr Weinbauvereinsvorsitzender Werner Kistner zum Amtsantritt zwei Weinstöcke als Grundstock für ihren eigenen kleinen Weinberg. „Es ist ein besonderes Gefühl, heute mit Krone vor Euch zu stehen“, sagte Sophia, die bereits am Weinprinzessinnenseminar in Sommerach teilgenommen hat. Sie freue sich, als Botschafterin des Weins Bullenheim vertreten zu dürfen.
Wie schön das sein kann, das hat Lisa Dürr ein Jahr lang erfahren dürfen. Ihre Bilanz: „Das war ein unbezahlbares, tolles Jahr.“ Die Erinnerungen an die rund 100 Auftritte könne ihr keiner mehr nehmen. Die Bullenheimer Weinkrone habe sie auf Reisen geschickt, nach Berlin, an den Bodensee oder ins Weinbaugebiet Saale-Unstrut. Überall habe sie viele Persönlichkeiten kennen gelernt, zum Beispiel Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt.
Sie nahm sich während ihrer Amtszeit Jean Anouilhs Satz „Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen“ zu Herzen. Sie sammelte sehr viele solcher Münzen, wie bei ihrer Bilderpräsentation zu bestaunen war. Das Sammeln sei aber noch nicht zu Ende, „es warten noch viele Münzen im Leben auf Dich“, sagte Bürgermeisterin Doris Klose-Violette in ihren Dankesworten. „Du hast Dich locker auf der Bühne des Weins bewegt“, bescheinigte ihr die Geschäftsführerin des Weinparadieses Franken, Annerose Pehl-Dürr.
„Es war mir eine Ehre, Menschen für unsere Heimat, für die Weine aus dem Paradies zu begeistern“, schloss Lisa, die mit einem Fußballsketch von den Weinhoheiten aus dem Paradies, von der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße, aus Sulzfeld, Iphofen, Rödelsee, Obervolkach, Röttingen, Dertingen und von der Osing-Kaiserin Kunigunde humorvoll verabschiedet wurde.
„Es ist ein besonderes Gefühl, heute mit Krone vor Euch zu stehen.“
Sophia Mend frisch gekrönte Weinprinzessin
Aus den Händen von Werner Kistner erhielt Lisa zur Erinnerung traditionell einen großen Weinrömer mit Gravur und natürlich einen großen Blumenstrauß. Sophia freut sich schon auf ihr eigenes Weinfest am Dorfplatz, das am 14. Mai (Christi Himmelfahrt) beginnt. Am 16. Mai spielen am Abend die Kesselring-Musikanten und am 17. Mai ist Familiennachmittag mit dem Bläserchor Ippesheim.
Und der gesamte Weinort Bullenheim fiebert schon dem 20. März entgegen, dem Tag der Wahl der Fränkischen Weinkönigin. Der früheren Bullenheimer Weinprinzessin und Kandidatin Kristin Langmann drückten beim Krönungsabend alle schon jetzt die Daumen.