Idyllischer hätte es nicht sein können: bei bestem Wetter fanden sich am ersten Samstag im Juni Picknickfreunde und Literaturgenießer im romantischen Garten des Wasserschlosses in Rottendorf ein, um den Reimen der Dichterin und Autorin Cornelia Boese zu lauschen.
Der Örtlichkeit entsprechend suchte Frau Boese, auch bekannt unter dem Namen Boese Souffleuse, unter anderem passende Märchen in der von ihr geschaffenen Reimform aus, die in und um ein Schloss spielen. Äußerst unterhaltsam sind da die Verse über den Frosch, der sich zum Prinzen wandelt, und von einer Leichtigkeit und Witz die Reime über den Schweinehirten, der seine Königin sucht.
Literarische Köstlichkeiten
In ihrem Picknickkoffer befanden sich noch weitere Köstlichkeiten. Zum Beispiel das Buch „Warum der Elefant einen Rüssel hat“, kleine Geschichten von Rudyard Kipling, die in lustigen Reimen nacherzählt und von Cornelia Boese ins Deutsche übersetzt wurden. So lernten die Zuhörer dann auch, warum der Elefant einen Rüssel hat und wieso das Kamel einen Höcker trägt.
Eine Kostprobe gab die Autorin darüber hinaus aus ihrem neuesten Buch „Der Tierigent“, das erst im Laufe des Monats Juni erscheinen wird.
Reime aus dem ABC-Buch
Als Schmankerl am Ende gab es noch Reime aus dem sehr unterhaltsamen ABC-Buch. Selten hat das Alphabet so viel Spaß gemacht. Witzig und originell erzählt die Autorin Verse über die Buchstaben und um diese zu erklären, eine ebenso unterhaltsame Geschichte dazu, ebenso in Versform. Beschwingt von so viel Erzählkunst verließen die Besucher den in der Zwischenzeit in der Dämmerung liegenden Garten des Wasserschlosses.
Von: Ines Schüll für die Bücherei im Wasserschloss Rottendorf