Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG (RÖ.): Ludwig Altenhöfer als Künstler

WÜRZBURG (RÖ.)

Ludwig Altenhöfer als Künstler

    • |
    • |
    So sah Ludwig Altenhöfer 1972 Gänheim bei Arnstein.
    So sah Ludwig Altenhöfer 1972 Gänheim bei Arnstein. Foto: FOTO VB

    In einer Sonderausstellung, die am Sonntag, 18. März, um 11 Uhr eröffnet wird, erinnert die Galerie Kunststück an den Würzburger Journalisten, Schriftsteller, Politiker und Künstler Ludwig Altenhöfer. Altenhöfer, der 1974 im Alter von nur 53 Jahren gestorben ist, war aktiver Widerstandskämpfer gegen die Nazi-Diktatur. 1942 wurde er deshalb von der Gestapo verhaftet. Über den Widerstand der Jugend gegen das NS-Regime schrieb er später in seinem Buch „Aktion Grün“. Vielfältig waren seine Tätigkeiten als Autor und Journalist. So war er von 1961 bis 1966 Chefredakteur der Allgemeinen Deutschen Sonntagszeitung. Altenhöfer war einer der Mitbegründer der CSU und war auch einige Jahre Landtagsabgeordneter.

    Trotz seiner zahlreichen Aufgaben fand er Zeit zur künstlerischen Betätigung. So schuf er neben Bildern auch eigenwillige expressive Holzplastiken, die während des Dritten Reiches wohl als „entartet“ verboten worden wären. Eine Auswahl aus diesem Werk zeigt jetzt die Galerie Kunststück in der Sanderstraße 23-25 (erster Stock). Die Ausstellung dauert bis 14. April. Sie wird an diesem Sonntag von Bundespostminister a.D. Wolfgang Bötsch eröffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden