Seit 1869 singt der Männergesangverein Ippesheim und bereichert damit das kulturelle Leben in der Marktgemeinde. Zunächst startete die Jubiläumsfeier mit einem Gottesdienst in der Heilig Kreuz Kirche. Der Jubelchor eröffnete unter der Leitung von Ulrich Beigel den Liedernachmittag, der auf dem Kirchenvorplatz unter freiem Himmel stattfand. Bei schweißtreibenden Temperaturen begrüßte Ulrich Beigel als Vorsitzender die Gäste und leitete zu den Grußworten über. Landrat Helmut Weiß, der zugleich als Schirmherr verantwortlich zeichnete, äußerte sich erfreut über dieses Jubiläum und versprach ein Geldgeschenk.
Bürgermeister Karl Schmidt hatte ebenso lobende Worte wie Susanne Holzmann (Vorsitzende der Sängergruppe Uffenheim) und Frank Schneider (Geschäftsführer des Sängerkreises Fürth). Für insgesamt 205 Jahre wurden vier treue Sänger geehrt, die seit Jahrzehnten ihre Sangesleistung dem MGV Ippesheim widmen. Für 40 Jahre singen im Chor wurde Rainer Friedlein ausgezeichnet, für 50 Jahre wurden Fritz Lechner und Leonhard Reizlein beglückwünscht und für sagenhafte 65 Jahre wurde Leonhard Höhn geehrt. Alle bekamen Anstecknadeln in den entsprechenden Farben sowie Urkunden.
Am Nachmittag sangen verschiedene Chöre: Chöre MGV Ippesheim, Paradieschor, Weinprinzessinnenchor (alle drei unter der Leitung von Ulrich Beigel), GV Oberickelsheim-Gollachostheim (Leitung von Helmut Brand), MGV Enheim (Leitung Ernst Klein), MGV Weigenheim (Leitung von Bernd Schneider), GV Reusch (Leitung Roswitha Herbst), MGV Herbolzheim (Leitung Erwin Mari), Liederkranz Uffenheim (Leitung Susanne Holzmann) und MGV Martinsheim-Geißlingen (Leitung Erhard Zankel). Gegen Abend ließ man das Fest mit dem Bläserchor Ippesheim gemütlich ausklingen.