Weil er zu seinem Glauben stand, hatten die Nationalsozialisten Pater Engelmar Unzeitig 1941 ins Konzentrationslager in Dachau gesperrt. Der Mariannhiller meldete sich dort freiwillig zur Pflege von Typhuspatienten, wurde angesteckt und starb. Für seinen Glauben und seine Haltung erfährt er nun eine späte Ehrung: Am Samstag, 24. September (14 Uhr), wird Pater Engelmar im Würzburger Dom seliggesprochen.
WÜRZBURG