Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zell: Maibaumaufstellung mit Segnung des neuen MTW in Zell a. Main

Zell

Maibaumaufstellung mit Segnung des neuen MTW in Zell a. Main

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Kreisbrandrat Michael Reitzenstein, Pfarrer Kneitz, Pfarrer Fuchs, Kommandant Dominik Dill, stellv. Kommandant Manuel Dill, Erster Bürgermeister Kipke und der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Konstantin Behringer.
    Auf dem Foto (von links): Kreisbrandrat Michael Reitzenstein, Pfarrer Kneitz, Pfarrer Fuchs, Kommandant Dominik Dill, stellv. Kommandant Manuel Dill, Erster Bürgermeister Kipke und der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Konstantin Behringer. Foto: Sabine Pichler

    In Zell a. Main feierte am 1. Mai wieder der ganze Ort ein gemeinsames Fest – dank der Freiwilligen Feuerwehr. Traditionell eröffnete der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Konstantin Behringer die Feierlichkeiten mit einer Begrüßungsrede und übergab dann das Wort an den Ersten Bürgermeister Kipke, der sich bei den beiden Kommandanten Dominik und Manuel Dill, allen Zeller Feuerwehrfrauen, Feuerwehrmännern sowie den vielen Helfern bedankte. Der Tag der Arbeit sei zurecht in Zell traditionell der Tag des Festes der FFW. Denn sie arbeite zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger in einem 24/7-Modus. "Sie arbeiten für unsere Sicherheit, unsere Gesundheit, sie bilden sich fort, sie kümmern sich um die Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses, sie machen Übungen, sie halten die Gerätschaften am Laufen – und am 1. Mai kümmern sie sich sogar um unsere gute Laune - mit einem vielfältigen Festprogramm und Verköstigung der Extraklasse." Der Bürgermeister freute sich über die Tatsache, dass bei der aktiven Wehr immer mehr weibliche Kräfte die Truppe verstärken. Auch die Jugendwehr und die neu gegründete Kinderfeuerwehr würden in hohem Maße zur Sicherung der Zukunft der FFW beitragen. Beim nächsten Programmpunkt erfreuten die Grundschulkinder mit ihrer Rektorin Christine Tell mit Liedern vom Frühling die Gäste bevor dann der Maibaum feierlich und gut gesichert aufgestellt wurde. Im Anschluss wurde ein ganz besonderer Anlass gefeiert – die Weihe und Übergabe des neuen Mannschaftstransportwagens (MTW) durch die beiden Gemeindeseelsorger Pfarrer Peter Fuchs und Pfarrer Andreas Kneitz. Ein Ereignis, für das auch Kreisbrandrat Michael Reitzenstein und Ehren-Kreisbrandinspektor Winfried Weidner nach Zell gekommen waren. Die Kapelle promusica sorgte in gewohnter Weise für die gekonnte musikalische Umrahmung des Festes, an dem es wieder viele Leckerbissen, Getränke und Raum für Begegnung gab. Für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit und die Feuerwehrleute hatten sich feuerwehrtypische Spiele ausgedacht. Das Wetter hielt und zum späten Nachmittag ließ sich sogar die Sonne blicken, was ein schönes Fest für die ganze Familie noch schöner machte. Ein sehr gelungener 1. Mai 2023.

    Von: Sabine Pichler (Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit, Markt Zell a. Main)

    Feierliche Maibaumaufstellung in Zell a. Main
    Feierliche Maibaumaufstellung in Zell a. Main Foto: Sabine Pichler
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden