Mit dem fetzigen Musikstück „Galopp“ von Gefäll und der schwungvollen Darbietung des „Frankenliedes“, bei dem die Gäste fröhlich mit einstimmten, eröffnete das Ensemble des Musikvereins Estenfeld den Liederabend der Sängervereinigung Estenfeld im voll besetzten Vereinsheim.
Der Männerchor der Sängervereinigung erfreute unter anderem mit der „Mexikanischen Serenade“, „Tiritomba“, „Oh Heimatland, wie schön du bist“ und „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“, das die Gäste zum Mitschunkeln bewegte. Der gemischte Chor besang mit viel Temperament den „Frühling“ und die „Abendruhe“.
Einer der Höhepunkte des Abends waren sicherlich die Ehrungen der aktiven Sänger: Artur Bruckmeier, erhielt die Ehrenurkunde der Sängervereinigung für 50 Jahre treue Mitgliedschaft im Verein, eine Dankurkunde vom Fränkischen Sängerbund (FSB) für 50 Jahre Singen im Chor. Zudem wurde er für 50 Jahre aktives Singen vom Deutschen Chorverband ausgezeichnet.
Hubert Pohl bekam die Dankurkunde vom FSB für 50 Jahre Singen im Chor und ebenfalls für 50 Jahre aktives Singen vom Deutschen Chorverband ausgezeichnet. Stefan Demling, Gruppenchorleiter der Sängergruppe Würzburg Land und Bruno Dobhan, Vorsitzender der Sängervereinigung überreichten die Urkunden und dankten den Sängern für ihr Jahrzehnte langes Engagement und ihren Einsatz für den Chor.
Der Abend wurde mit einem rasanten Musikstück, dass das Ensemble des Musikvereins dem entflammten Publikum präsentierte, und einem gemeinsam gesungenen Lied, beendet.
Nach dem Motto „Man kommt als Gast und geht als Freund“ dankte Vorsitzender Bruno Dobhan allen aktiven Sängerinnen und Sängern aus Estenfeld mit ihrem Dirigenten Stefan Demling, dem Männergesangverein aus Kreuzwertheim und dem Ensemble des Musikvereins Estenfeld mit ihrer Vorsitzenden Ruth Beifuß.
Sängervereinigung
Weitere Ehrungen
Ehrenurkunden: 40 Jahre Mitglied bei der Sängervereinigung und beim FSB: Alfred Hartmann, Erich Ilnseher und Herbert Scheller
Zehn Jahre Mitglied: Klaus Gill.
Besondere Anerkennung und Auszeichnung erhielten Gerhard Koch und Herbert Scheller aufgrund ihrer langjährigen und außergewöhnlichen Verdienste für die Sängervereinigung die Ehrenurkunde mit der Ernennung zum Ehrenmitglied.
Die Geehrten wurden nicht nur mit Urkunden und einem Weinpräsent gewürdigt, sondern auch mit einem Riesenbeifall.