Große Freude bereitete den Bewohnerinnen und Bewohnern des BRK-Altenheimes Dr. Dahl der Auftritt des Familien-Zirkus "Frankordi". Dank eines Shuttle-Dienstes konnten auch Bewohnerinnen und Bewohner aus dem BRK-Seniorenzentrum Rottendorf die Vorstellung besuchen.
Der Zirkus kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Er wurde im Jahr 1812 in Schwerin gegründet und wird seit 2010 als Familienunternehmen von Ricardo und Jenny Frank geleitet. Die Eltern Jenny und Ricardo, sowie die Kinder Jason, Naomi und der kleine Joel zeigten mit Engagement und Leidenschaft, dass ihnen der Zirkus im Blut liegt. Die Familie hat ein Programm erstellt, das Jung und Alt erfreute.
Auch den Streichelzoo hatte die Familie mitgebracht. Ponys, Alpakas & Co fühlten sich auf der großen Wiese im Garten des Altenheimes sichtlich wohl. Sie ausgiebig zu streicheln und zu füttern bereitete den Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude. Der junge Jason beantwortete alle Fragen zu den Tieren und unterstützte die Bewohner ruhig und umsichtig, wenn diese ein Tier streicheln oder füttern wollten.
Die Zirkusvorstellung selbst musste wetterbedingt in den großen Veranstaltungsraum des Altenheimes verlegt. Die Familie bewies dabei ihre Flexibilität und machte sich sofort mit der Räumlichkeit vertraut. Die Kulisse wurde entsprechend verkleinert, transportiert und aufgebaut.
Um sich die Vorstellung zu versüßen, konnten die Gäste an einer "Nasch-Theke" Knabbereien, Süßes und Getränke auswählen.
Das Publikum honorierte die dargebotenen Sketche, Akrobatik und Jonglagen mit viel Applaus. Es war für alle ein unterhaltsamer, bunter und kurzweiliger Nachmittag, der auch an den Folgetagen noch Gesprächsthema war. Einige Bewohner fühlten sich an Kindheits-Erlebnisse erinnert.
Von: Stefan Krüger (Beauftragter für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Würzburg)
