Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

BOLZHAUSEN: Maria Götz feiert 75. Geburtstag

BOLZHAUSEN

Maria Götz feiert 75. Geburtstag

    • |
    • |
    Glückwunsch: Maria Götz in Bolzhausen feiert am Montag 75. Geburtstag.
    Glückwunsch: Maria Götz in Bolzhausen feiert am Montag 75. Geburtstag. Foto: Foto: HANNELORE GRIMM

    Geboren wurde Ria Götz am 23. Juli 1937 in Eßfeld. Von den Eltern, die neben der Bäckerei ein kleines bäuerliches Anwesen betrieben haben, bekam sie die Liebe zur Landwirtschaft in die Wiege gelegt. 1957 lernte sie den jungen Bolzhäuser Landwirtssohn Martin Götz kennen und heiratete ihn 1961.

    Die Reihe der Ehrenämter, in die sie, wie sie sagt „immer irgendwie reingeschlittert ist“, begann mit der Wahl zur stellvertretenden Ortsbäuerin. Fünf Jahre später übernahm sie das Amt der Ortsbäuerin, das sie 25 Jahre lang ausgeübt hat. Im Kreisvorstand des Bayerischen Bauernverbandes war sie ebenso aktiv wie als Gründungsmitglied des Landfrauenchors, dem sie heute noch angehört.

    Die Mitarbeit in der katholischen Landvolkbewegung und im Bolzhäuser Pfarrgemeinderat führte Ria Götz zu weiteren kirchlichen Tätigkeiten: Seit rund drei Jahrzehnten ist sie Wortgottesdienstbeauftragte und ebenso lange sorgt sie für den Blumenschmuck im Gotteshaus.

    Für die rund 120 Einwohner engagierte sich Ria Götz eine Periode lang im Sonderhöfer Gemeinderat. Dazu rief die rührige Bäuerin vor annähernd 30 Jahren das beliebte alljährliche Kirchweihessen ins Leben.

    Neben der Gartenarbeit und dem Lesen gehört das Reisen zum Leben von Ria Götz. Während sie früher, mit ihrem 2003 verstorbenen Mann, gerne verreist ist, sorgen jetzt die Töchter dafür, dass die Bolzhäuserin öfter unterwegs ist: Bei Besuchen bei Tochter Andrea und ihrer Familie lernte sie sowohl ein Stück von Ungarn und Polen wie in jüngster Zeit auch die Bundeshauptstadt Berlin sehr gut kennen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden