Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

TAUBERRETTERSHEIM: Marion I. eröffnet das 38. Weinfest in Tauberrettersheim

TAUBERRETTERSHEIM

Marion I. eröffnet das 38. Weinfest in Tauberrettersheim

    • |
    • |
    (mb) „Der Wein hat die richtige Temperatur und ist zum Genießen bereit – jetzt geht's los“. Mit diesen Worten eröffnete am Mittwochabend die neunte Weinprinzessin von Tauberrettersheim, Marion I., das 38. Tauberrettersheimer Weinfest. Sie bedankte sich bei den örtlichen Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Sportverein FC Taubertal, dem Liederkranz und den Taubertaler Musikanten, für ihr Engagement. Die Mitglieder dieser Vereine richten alljährlich ehrenamtlich das Weinfest aus. Für die Musik sorgten die „Original Taubertaler Musikanten“ aus Tauberrettersheim unter der Leitung des Dirigenten Bernd Heller. Das Weinfest, das vor 38 Jahren zum ersten Mal in einer Scheune stattfand, hat sich mittlerweile zu einem Taubertaler Event gemausert und ist auch bei der Jugend sehr beliebt. Es findet immer am Himmelfahrtswochenende statt. Am Freitag (3. Juni) veranstaltet der FC-Bayern-Fanclub ab 21 Uhr einen mit Number Nine. Weiter Höhepunkt wird am Samstag die Anwesenheit von 18 Weinhoheiten aus der Region sein. Am Samstag erwarten die Veranstalter rund 2000 Gäste. Am Sonntag ist ab 14 Festbetrieb mit den Stalldorfer Musikanten. Außerdem werden Hubschrauberrundflüge Achim Keck angeboten. Natürlich war auch eine große Fangemeinde von Marion (rechts) gekommen. Auf dem Bild ist die mit ihren Freundinnen zu sehen.
    (mb) „Der Wein hat die richtige Temperatur und ist zum Genießen bereit – jetzt geht's los“. Mit diesen Worten eröffnete am Mittwochabend die neunte Weinprinzessin von Tauberrettersheim, Marion I., das 38. Tauberrettersheimer Weinfest. Sie bedankte sich bei den örtlichen Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Sportverein FC Taubertal, dem Liederkranz und den Taubertaler Musikanten, für ihr Engagement. Die Mitglieder dieser Vereine richten alljährlich ehrenamtlich das Weinfest aus. Für die Musik sorgten die „Original Taubertaler Musikanten“ aus Tauberrettersheim unter der Leitung des Dirigenten Bernd Heller. Das Weinfest, das vor 38 Jahren zum ersten Mal in einer Scheune stattfand, hat sich mittlerweile zu einem Taubertaler Event gemausert und ist auch bei der Jugend sehr beliebt. Es findet immer am Himmelfahrtswochenende statt. Am Freitag (3. Juni) veranstaltet der FC-Bayern-Fanclub ab 21 Uhr einen mit Number Nine. Weiter Höhepunkt wird am Samstag die Anwesenheit von 18 Weinhoheiten aus der Region sein. Am Samstag erwarten die Veranstalter rund 2000 Gäste. Am Sonntag ist ab 14 Festbetrieb mit den Stalldorfer Musikanten. Außerdem werden Hubschrauberrundflüge Achim Keck angeboten. Natürlich war auch eine große Fangemeinde von Marion (rechts) gekommen. Auf dem Bild ist die mit ihren Freundinnen zu sehen. Foto: Foto: Mechthild Buck

    (mb) „Der Wein hat die richtige Temperatur und ist zum Genießen bereit – jetzt geht's los“. Mit diesen Worten eröffnete am Mittwochabend die neunte Weinprinzessin von Tauberrettersheim, Marion I., das 38. Tauberrettersheimer Weinfest. Sie bedankte sich bei den örtlichen Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Sportverein FC Taubertal, dem Liederkranz und den Taubertaler Musikanten, für ihr Engagement. Die Mitglieder dieser Vereine richten alljährlich ehrenamtlich das Weinfest aus. Für die Musik sorgten die „Original Taubertaler Musikanten“ aus Tauberrettersheim unter der Leitung des Dirigenten Bernd Heller. Das Weinfest, das vor 38 Jahren zum ersten Mal in einer Scheune stattfand, hat sich mittlerweile zu einem Taubertaler Event gemausert und ist auch bei der Jugend sehr beliebt. Es findet immer am Himmelfahrtswochenende statt. Am Freitag (3. Juni) veranstaltet der FC-Bayern-Fanclub ab 21 Uhr einen mit Number Nine. Weiter Höhepunkt wird am Samstag die Anwesenheit von 18 Weinhoheiten aus der Region sein. Am Samstag erwarten die Veranstalter rund 2000 Gäste. Am Sonntag ist ab 14 Festbetrieb mit den Stalldorfer Musikanten. Außerdem werden Hubschrauberrundflüge Achim Keck angeboten. Natürlich war auch eine große Fangemeinde von Marion (rechts) gekommen. Auf dem Bild ist die mit ihren Freundinnen zu sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden