Würzburg (rdf) Der Lehrstuhl für Ökonometrie an der Uni Würzburg ist seit September 2002 mit Prof. Dr. Martin Kukuk besetzt. Dieser war zuvor Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Empirische Wirtschaftsforschung, an der Uni Magdeburg.
Martin Kukuk, 1964 in Konstanz geboren, habilitierte sich im Februar 2000 in Tübingen mit der Schrift "Indirekte Schätzmethode in der Mikroökonometrie" und bekam die Lehrbefugnis für Statistik und Ökonometrie verliehen. 2002 ging er dann als C3-Professor nach Magdeburg.
An der Uni Würzburg übernimmt Kukuk die Statistik-Grundausbildung der Studierenden der Wirtschaftswissenschaften. Im Hauptstudium plant er neben der ökonometrischen Grundvorlesung auch anwendungsbezogene Vorlesungen in verschiedenen Bereichen wie Finanzmarktforschung, Marketing und angewandte Mikroökonomie.
Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Entwicklung von Methoden zur Analyse so genannter kategorialer Daten in ökonometrischen Modellierungen. Beim Fachgebiet Ökonometrie geht es im wesentlichen darum, wirtschaftliche Zusammenhänge zu messen. Dazu werden auch Daten verwendet, die bei Umfragen in Unternehmen gesammelt werden.
Kukuk hat auch bereits mit mit Psychologen und Soziologen zusammengearbeitet.