Den Beginn machten am Samstagvormittag die U-11 Mannschaften. In einem ausgeglichenen Turnier setzte sich am Schluss die SG Randersacker gegen den SV Waldbrunn durch. Auf den weiteren Plätzen landeten Bayern Kitzingen, die FG Goßmannsdorf, Kleinochsenfurt 1, die FG Marktbreit, SV Kürnach, Kleinochsenfurt 2 und die SpVgg Giebelstadt.
Anschließend sollte eigentlich das Turnier der U-7 stattfinden. Wegen der großen Hitze dezimierte sich das Teilnehmerfeld auf zwei Mannschaften: den SV Kleinochsenfurt und den TSV Gnodstadt. So einigten sich die Trainer auf ein Freundschaftsspiel mit anschließendem Elfmeterschießen. Um die Jüngsten nicht zu überfordern, wurden ausreichend Pausen gemacht und die Spieler in der Halbzeit mit Eis versorgt. So gab es in dieser Altersklasse auch keine Verlierer sondern nur Gewinner. Diese kühlten sich nach ihrem Spiel auch noch auf der improvisierten Wasserrutsche ab. Am Abend des ersten Turniertages sicherte sich die JFG Maintal den ersten Platz der U-15 Mannschaften vor der JFG Ochsenfurt, der FG Marktbreit und des Gastgebern aus Kleinochsenfurt.
Den zweiten Turniertag eröffneten die Mannschaften der U-13 Junioren. Ohne Niederlage im gesamten Turnier sicherte der SV Bütthard den Platz an der Sonne vor der SpVgg Gülchsheim und dem TSC Zeutzleben, der sich im Elfmeterschießen gegen den SV Kleinochsenfurt 1 durchsetzen konnte. Die weiteren Plätze gingen an Kleinochsenfurt 2, die JFG Ochsenfurt, SpVgg Giebelstadt, FV Gebsattel, SV Gelchsheim und SV Erlach.
Bei der Siegerehrung übergab Gerd Kraus von Mc Donalds Ochsenfurt den Kleinochsenfurtern einen Scheck in Höhe von 500 Euro für Ihre Jugendarbeit.
Den Abschluss bildeten die Kicker der U-9 Junioren und im vierten Turnier gab es zum vierten Mal einen Sieger aus einem anderen Verein. Hier setzte sich der SV Theilheim vor der SpVgg Giebelstadt durch. Danach folgten die FG Marktbreit, FC Zell, FC Eibelstadt, Giebelstadt 2 und die beiden Teams aus Kleinochsenfurt.