Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Mehr als 700 Besucher kamen zur Meerschweinchenausstellung

VEITSHÖCHHEIM

Mehr als 700 Besucher kamen zur Meerschweinchenausstellung

    • |
    • |

    Mehr als 700 Interessierte kamen, um sich über Rassen, Farben und Haltung der niedlichen Haustiere beraten zu lassen oder eines der separat angebotenen Verkaufstiere mit nach Hause zu nehmen. Sogar aus Lübeck war ein Tierfreund mit dem Zug angereist.

    „Sehr viele Menschen haben sich beraten lassen und die Stimmung war lustig und ausgelassen, auch wenn es nicht viel Schlaf gab. Danke an Anka Gürz und Dagmar Mayer und ihrem Team für die Organisation. Habt Ihr toll gemacht und wir freuen uns schon auf Show Nummer vier in zwei Jahren." So äußerte sich noch am Sonntagabend die in Fachkreisen renommierte Ausstellerin Gaby Rose aus Fulda.

    Andreas Reinert aus Castrop-Rauxel, der zugleich stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes ist, gilt als der Meerschweinchen-Experte Deutschlands. Reiner bewertete zusammen mit seiner Kollegin Andrea Bauer die mehr als 150 Show-Tiere. Einige Zeit schaute ihnen auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer über die Schulter, der als Schirmherr wirkte.

    Dass strenge Maßstäbe herrschen, musste die ausstellende Ausrichterin Anka Gürz aus Veitshöchheim erfahren. Ihr ansonsten mit „hervorragend“ bewertetes Coronet-Langhaar-Mädchen Betty fiel mit einem „Ungenügend“ aus der Wertung, nur weil die Hobbyzüchterin ihr kurz zuvor in unbedachter Weise die Backenbarthaare etwas gestutzt hatte. Entschädigt wurde sie dafür mit Hervorragend-Prämierungen ihrer beiden Kurzhaar-Rex-Mädchen Claire und Lafee, die auch in dieser Unterklassenwertung die Plätze eins und zwei belegten.

    Beim Züchterabend in der Weinstube der Mainfrankensäle warteten schon alle gespannt auf die Preisverleihung. Einen Erfolg bei ihrer ersten Schauteilnahme konnte die 13-jährige Marie Fe Hügel aus Würzburg erzielen. Ihr Goldagouti-Glatthaar „Emily“ belegte in dieser Unterklasse Rang zwei und ihre creme-weiße Rosette „Milchshake“ konnte mit einem hervorragend die Liebhaberwertung gewinnen.

    Recht erfolgreich war auch die Hobbyzüchterin Daniela Hammer aus Höchberg, die mit ihren Rosetten-Meerschweinchen Hobbit, Selina und Xenos in dieser Hauptklasse die Plätze eins bis drei gewann.

    Information für die Meeri-Liebhaber gab es in dem 40-seitigen Ausstellungskatalog und am Infostand, an dem die Hobbyzüchterin Barbara Müller aus Kürnach alle Rassen und was sie unterscheidet ins rechte Licht rückte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden