Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG-LAND: Mehr Platz für Wertstoffe

WÜRZBURG-LAND

Mehr Platz für Wertstoffe

    • |
    • |
    Spatenstich am Wertstoffhof Wachtelberg: Taten gemeinsam den ersten „Stich“, (von links) Alois Fischer (Bürgermeister Unterpleichfeld), Hans Fiederling (Mitglied Verwaltungsrat Kommunalunternehmen), Prof. Alexander Schraml (Vorstand Kommunalunternehmen), Eberhard Nuß (Landrat), Karen Heußner (Stellvertretende Landrätin), Thomas Eberth (Bürgermeister Kürnach, Mitglied Verwaltungsrat Kommunalunternehmen), Alexander Pfenning (Betriebsleiter team orange), Jürgen Bauer (Geschäftsführer Planungsbüro plan2o), Robert Himmel (Prokurist Baufirma Konrad Bau) und Conrad Michael Hummel (Bauleiter Konrad Bau).
    Spatenstich am Wertstoffhof Wachtelberg: Taten gemeinsam den ersten „Stich“, (von links) Alois Fischer (Bürgermeister Unterpleichfeld), Hans Fiederling (Mitglied Verwaltungsrat Kommunalunternehmen), Prof. Alexander Schraml (Vorstand Kommunalunternehmen), Eberhard Nuß (Landrat), Karen Heußner (Stellvertretende Landrätin), Thomas Eberth (Bürgermeister Kürnach, Mitglied Verwaltungsrat Kommunalunternehmen), Alexander Pfenning (Betriebsleiter team orange), Jürgen Bauer (Geschäftsführer Planungsbüro plan2o), Robert Himmel (Prokurist Baufirma Konrad Bau) und Conrad Michael Hummel (Bauleiter Konrad Bau). Foto: Foto: team orange

    Den ersten Spatenstich für die Erweiterung des Wertstoffhofes Wachtelberg in Kürnach setzte am Mittwoch Landrat Eberhard Nuß gemeinsam mit Prof. Alexander Schraml, Vorstand des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg, und Alexander Pfenning, Betriebsleiter des Team Orange. Mehr als 6000 Quadratmeter wird der Wertstoffhof nach Abschluss der Baumaßnahmen umfassen. Damit entsteht in Kürnach einer der größten Wertstoffhöfe im Landkreis Würzburg, heißt es in einer Pressemitteilung des Team Orange.

    Überdachte Flächen

    Bis zum Frühjahr 2015 wird der Anlieferbereich auf die angrenzende Freifläche ausgedehnt. Kunden des Wertstoffhofes steht dann die doppelte Anzahl an Containern im Vergleich zum bisherigen Angebot zur Verfügung. Zusätzlich wird ein Großteil des Geländes überdacht. Die Baukosten belaufen sich auf rund eine Million Euro. Bis Ende 2014 sollen die Tiefbauarbeiten abgeschlossen sein, die Überdachung wird dann voraussichtlich bis zum Frühjahr 2015 fertiggestellt.

    „Der Wertstoffhof Wachtelberg hat mit dem gesamten nordöstlichen Landkreis das größte Einzugsgebiet der 14 Wertstoffhöfe im Landkreis Würzburg“, sagte dazu Landrat Eberhard Nuß laut der Pressemitteilung des Team orange. „Hier werden etwa 15 Prozent der im gesamten Landkreis gesammelten Wertstoffe aufgenommen – mehr als doppelt so viel wie die durchschnittliche Menge aller Wertstoffhöfe. Um diese – ständig wachsenden – Kapazitäten auch in Zukunft stemmen zu können, ist ein Ausbau dringend vonnöten.“

    „Durch eine Überdachung und die Schaffung großzügiger Park- und Entladebereiche bieten wir unseren Kunden künftig deutlich mehr Komfort“, so Alexander Schraml. „Indem wir die Verkehrsführung ändern, werden wir außerdem die Verkehrssituation auf den angrenzenden Straßen deutlich verbessern.“

    Neben zusätzlichem Komfort hat die Überdachung auch einen wirtschaftlichen Hintergrund heißt es in der Pressemitteilung. Indem weniger Wasser in die Container gelangt, verringert sich deren Gewicht und damit die Kosten für den Transport sowie die weitere Verwertung.

    Betriebsleiter Alexander Pfenning versichert: „Der Wertstoffhof wird während der gesamten Bauzeit die gleichen Öffnungszeiten haben wie bisher. Für kleinere Beeinträchtigungen bitten wir um Verständnis.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden