Mit einem Fest unter dem Motto "rückwärts träumen – vorwärts leben" feiert das Mehrgenerationenhaus (MGH) im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried in Würzburg am Freitag, 12. Mai, sein 15-jähriges Bestehen. Ab 14 Uhr können Interessierte die Angebote des Hauses erkunden und selbst ausprobieren. Das geht aus einer Pressemitteilung des Bistums Würzburg hervor, aus der die folgenden Informationen entnommen sind.
Bei einem kleinen Festakt um 15 Uhr sprechen Professor Lukas Worschech, Vorsitzender des Vereins Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Hülya Düber, Sozialreferentin der Stadt Würzburg, und Christine Schrappe, Leiterin der Hauptabteilung Bildung und Kultur der Diözese Würzburg.
Das Festprogramm beginnt ab 14 Uhr. Angeboten werden unter anderem ein Generationen-Tanz-Erlebnis, gemeinsames Singen, Mitmach-Circus für Alt und Jung, eine Mediensprechstunde, "Alte und neue Gedichte" und eine Gäste-Foto-Aktion. Es gibt Großspiele für alle Generationen, eine Bewegungsbaustelle für Kinder und Angebote zum kreativen Gestalten. Durchgängig geöffnet ist die Liborius-Wagner-Bücherei. In der Cafeteria im Erdgeschoss und in der Küche im Untergeschoss kann der Hunger gestillt oder auch selbst zum Kochlöffel gegriffen werden. Im Empfangsbereich ist die Ausstellung "MGH im Wandel" zu sehen. Den gemeinsamen Abschluss gestaltet um 17 Uhr der "Circus Frosch".
Weitere Informationen im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg, unter Tel.: (0931) 38668700 oder unter generationen-zentrum.com