Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Metzgerei Hein übernimmt den Maulaffenbäck

Stadt Würzburg

Metzgerei Hein übernimmt den Maulaffenbäck

    • |
    • |

    Würzburg (bert) Die Traditions-Weinstube Maulaffenbäck in der Maulhardgasse hinterm Kaufhof wird künftig von Siegfried und Birgit Hofmann geführt. Beide sind gebürtige Würzburger und Inhaber der Metzgereien Hein-Hofmann in unmittelbarer Nachbarschaft der Weinstube und in Rottendorf.

    Nach behutsamer Renovierung wird die Weinstube Ende Februar wieder eröffnet, kündigte als Verpächter der Würzburger Kaufmann Karl-Heinz Pfister an. Er hatte das um die Jahrhundertwende als "Augustinerbäck" gegründete Lokal 1988 von der legendären Wirtin Hilde Dietz erworben. Damals habe er das Versprechen gegeben, die Tradition des Lokals zu bewahren. Deshalb sei er sehr zufrieden, mit der Familie Hofmann die idealen Pächter gefunden zu haben.

    Nachdem Mitte 2004 die Vertragsauflösung mit den bisherigen Wirten geregelt schien, habe ihm "wohl eine göttliche Eingebung" die Hofmanns über den Weg geführt, so Pfister. Doch habe ein langer Rechtsstreit die Übernahme verzögert.

    Um die Gaststätte in alter Form zu erhalten, hat Pfister das in den 50er Jahren geschaffene Mobiliar aus Eichenholz zurückerworben. Zur Traditionspflege gehört aber auch, weiterhin sein Vesper mitbringen zu dürfen, und das Besteck gibt es wie in früheren Zeiten kostenlos dazu, versprechen die neuen Wirte. Was die Gäste, darunter viele Stammtische, besonders freuen dürfte: Es gibt volkstümliche Preise und den Schoppen schon ab 1,90 Euro.

    Die Speisekarte soll traditionell fränkisch sein. Küchen-Erfahrungen haben die neuen Wirte seit langem mit ihrem Party-Service gesammelt. Die Metzgerei Hein war 1958 von Birgit Hofmanns Eltern Kurt und Rosemarie Hein eröffnet worden. 1996 wurde sie unter den heutigen Inhabern mit der Metzgerei Hofmann in Rottendorf zusammengelegt, wo sich heute die Produktion befindet. Sohn Benjamin Hofmann soll nach Abschluss seiner Lehre Verantwortung in der Metzgerei übernehmen, um den Eltern den Freiraum für ihre neue Aufgabe im Maulaffenbäck zu verschaffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden