Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ESTENFELD: Michael Hornung sichert sich die Königswürde

ESTENFELD

Michael Hornung sichert sich die Königswürde

    • |
    • |
    Die neue Schützenfamilie: Sie stellten sich bei der Königsproklamation der Schützengesellschaft in Estenfeld zum Erinnerungsbild auf: (von links): erster Ritter Rudi Bauer, zweiter Ritter Carsten Bauer, Schützenkönig Michael Hornung, Jugendritter André Pfennig, Jugendkönig Patrick Suchanek, Bürgermeister Michael Weber, Bürgerschützenkönig Holger Hörmann, Silke Krieger (3. Platz beim Bürgerschützenkönigschießen) und Marco Wettengel (bester Tagesschütze). Es fehlt Michael Preissler.
    Die neue Schützenfamilie: Sie stellten sich bei der Königsproklamation der Schützengesellschaft in Estenfeld zum Erinnerungsbild auf: (von links): erster Ritter Rudi Bauer, zweiter Ritter Carsten Bauer, Schützenkönig Michael Hornung, Jugendritter André Pfennig, Jugendkönig Patrick Suchanek, Bürgermeister Michael Weber, Bürgerschützenkönig Holger Hörmann, Silke Krieger (3. Platz beim Bürgerschützenkönigschießen) und Marco Wettengel (bester Tagesschütze). Es fehlt Michael Preissler. Foto: Foto: Brigitte Hoffmann

    Nachdem die im vergangenen Jahr amtierenden Hoheiten mit Fackelzug und Spielmannszug von ihrem Zuhause abgeholt waren, wurden im Schützenhaus die neuen Ritter und Könige der Schützengesellschaft gekürt. Auch gab es einen Bürgerschützenkönig.

    Neuer Schützenkönig wurde Michael Hornung, der sich die Königswürde mit dem besten Tagesschuss mit einem 4,7 Teiler sicherte und somit den bis dahin amtierenden König Dominik Buchert ablöste. Er erhielt die Königskette, die Königsscheibe und einen Königsordnen.

    Als erster Ritter steht Hornung im kommenden Jahr der Vorsitzende der Schützengesellschaft, Rudi Bauer zur Seite. Bauer errang sich diese Würde mit einem 179,0 Teiler. Zweiter Ritter wurde Carsten Bauer mit einem 182,6 Teiler.

    Neuer Jugendkönig darf sich Patrick Suchanek nennen, erster Jugendritter wurde André Pfennig.

    Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Proklamation des Bürgerschützenkönigs. Holger Hörmann errang sich diesen Titel mit einem hervorragenden Schuss und wurde von seinem anwesenden Fanclub lautstark gefeiert. Den zweiten Platz auf die Bürgerkönigsscheibe erzielte Michael Preissler, den dritten Platz belegte Silke Krieger. Bester Tagesschütze wurde Marco Wettengel.

    Den Schützenpokal errang Jürgen Scheller, den Wanderpokal Norbert Walz, den Jugendpokal der erste Jugendritter André Pfennig. Die Geburtstagsscheibe sicherte sich Michael Streit. Beim Preisschießen belegte Michael Hornung den ersten Platz, in der Disziplin „Meisterserien“ belegten Oliver Müller und Dominik Buchert mit je 97 Ringen die ersten Plätze. Das Glücksschießen entschied Hartwig Heiß für sich. Den ersten Platz beim Bürgerschießen errang der neue Schützenkönig Holger Hörmann, gefolgt von Volker Strüth und Anton Burkard auf den Plätzen zwei und drei.

    Nach dem offiziellen Teil waren alle zu einem Tänzchen auf dem Schützensaal-Parkett eingeladen.

    Für die musikalische Unterhaltung sorgte Rudi Siegler und auch fürs leibliche Wohl war gesorgt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden