Am Sonntag, 28. Juli, fährt ein historischer Eilzug der 1960er Jahre der Eurovapor-Betriebsgruppe Deutschland in Kooperation mit dem Meininger Dampflokverein von Würzburg zum Rakoczy-Fest in die Kurstadt Bad Kissingen. Dafür wirbt die Eurovapor-Betriebsgrupe in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
Der Sonderzug, gezogen von der im Jahr 1955 gebauten Bundesbahn-Neubaudampflok 23 058, startet in Würzburg Hauptbahnhof etwa um 9:30 Uhr. Die Fahrtroute führt durch das wildromantische fränkische Saaletal auf der im Jahr 1924 eröffneten Strecke nach Bad Kissingen, das gegen 11:45 Uhr erreicht wird.
Am Nachmittag beim großen Festumzug sind die zahlreichen mit Blumen geschmückten Festwagen zu bewundern, die Bad Kissingens Attraktionen zeigen, Fußgruppen, Musikkapellen und natürlich die historischen Kurgäste, die in ihren prachtvollen Kutschen vorbeiziehen.
Die Rückfahrt des Sonderzuges ab Bad Kissingen um 17 Uhr erfolgt auf direktem Weg über Ebenhausen und Schweinfurt nach Würzburg (Ankunft 18:45 Uhr). Bundesbahn-Eilzug Fahrkarten erhältlich unter: betriebsgruppe-deutschland@eurovapor.ch oder auf der Homepage des Meininger Dampflokvereins unter www.meininger-dampflokverein.de. Interessenten sollen sich am Abend vor der Fahrt über die genauen Fahrzeiten und eventuelle. Änderungen auf der Webseite informieren: meininger-dampflokverein.de
