Eigentlich gab es wenig Veränderungen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Elisabethenvereins und dennoch war die Neuwahl einschneidend. Nach 16 Jahren in der Vorstandschaft legte Cornelia Weber die Verantwortung endgültig in andere Hände. Von 1995 bis 2004 hatte sie den Verein als Vorsitzende geleitet, von 1992 bis 1995 und von 2004 bis 2007 war sie Kassiererin und teilweise Schriftführerin. Conny Weber wurde mit großem Dank, herzlichen Worten und frischen Blumen aus den Ehrenämtern entlassen. Seit drei Jahren ist Petra Höfer-Paweletzki Vorsitzende des Trägervereins des örtlichen Kindergartens. Sie wurde genauso wiedergewählt wie ihre Stellvertreterin Brigitte Konrad und Beisitzerin Sandra Sauer. Beisitzerin Christine Erdinc übernahm zusätzlich das Amt der Schriftführerin. Neu in die Vorstandschaft kam Melanie Zeitler als Kassiererin.
„Im Kindergarten gibt es derzeit 17 Kinder, eine Erzieherin, eine Kinderpflegerin, eine Putzfrau und einen Kindergartenopa“, beschrieb Vorsitzende Höfer-Paweletzki die Situation vor Ort. Die Personalsituation ändert sich leicht, wenn Kerstin Dees im Mai aus ihrer Elternzeit zurück kommt.
„Aufgrund des neuen Kindergartengesetzes zum September 2006 mit dem damit verbundenen Bürokratismus hielt die EDV bei uns Einzug“, begründete die Vorsitzende die Anschaffung von Internet, Faxgerät, Scanner und Kopierer. Reibungslos sei die Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den beiden Kindergärten in den Ortsteilen Erbshausen-Sulzwiesen und Rieden. Der Inspektionsvertrag mit dem TÜV-Süd wurde gekündigt. In Zukunft wird der Sicherheitsbeauftragte der Gemeinde die jährlichen Kontrollen der Spielgeräte usw. übernehmen. Mit dem Eigentümer Kirchenstiftung wurden Stromanschlüsse in den Garagen geschaffen, um diese besser für Feste nutzen zu können.
Die Vorsitzende bedankte sich bei allen Helfern und Spendern, besonders bei „Opa Paul“ für dessen stete Mitsorge und tatkräftige Hilfe im Kindergarten.