In gut sechs Wochen ist es wieder soweit: Dann können die Mainfranken nach dem langen Winter auf die Talavera pilgern und den Start in die bayerische Volksfestsaison genießen: Das Frühjahrsvolksfest lockt vom 25. März bis zum 9. April.
16 Tage Party auf dem Volksfest
16 Tage lang unterhalten 50 Schaustellergeschäfte und das Festzelt der Familie Hahn mit reichlich Volksfeststimmung und Partymusik die Besucher.
Sperrung für den Aufbau
Und damit bis zum 25. März alles störungsfrei aufgebaut werden kann, beginnen die Arbeiten auf dem großen Parkplatz schon am Freitag, 3. März. Dann kommt schon das Festzelt an die Reihe. Die weiteren Geschäfte werden ab Donnerstag, 16. März, aufgebaut.
Die Stadtverwaltung weist daraufhin, dass die Talavera deshalb nur eingeschränkt als Parkplatz zur Verfügung steht. Die Parkplatzeinfahrt vor der Gaststätte „Dornheim“ wird ab Donnerstag, 16. März komplett gesperrt. Aber es gibt ja noch die Möglichkeit, die Flächen auf dem Viehmarktparkplatz unterhalb der Friedensbrücke zu nutzen.
Die 99-Cent-Runde
Es hat schon Tradition und die Schausteller ziehen da auch gut mit: Das Frühjahrsvolksfest startet am Samstag, 25. März, ab 14 Uhr mit der 99-Cent-Runde an allen Fahr – und Belustigungsgeschäften. Dieser Preis gilt dann für eine Stunde.
Um 16 Uhr sticht Oberbürgermeister Christian Schuchardt das erste Fass Frühjahrsbier an, das extra für das Fest von der Würzburger Hofbräu gebraut worden ist.
Familientage mit halben Preisen
Jeden Mittwoch ist ab 14 Uhr Familientag mit halben Fahr- und Eintrittspreisen sowie Sonderangeboten an allen anderen Geschäften.
31. März großes Feuerwerk
Am Freitag, 31. März, um 22 Uhr gibt es auf dem Festplatz die große Attraktion: Das Feuerwerk wird den Würzburger Himmel erleuchten.
Hier schon mal ein Vorgeschmack und eine Auswahl an Fahr- und Belustigungsgeschäften: Riesenschaukel „Best XXL Exclusive“
, das Laufgeschäft „XXL Fun-House“, das Rundfahrgeschäft „Break Dance No. 1“, das Riesenrad „Movie Star“ und der
. Natürlich werden auch diverse Kinderfahrgeschäfte auf dem Platz sein. Die Devise der Stadt Würzburg als Organisatorin hat auch in diesem Jahr Bestand: Die Preise sollen auch für Familien erschwinglich bleiben.
Die Kontaktdaten für Tischreservierungen im Festzelt:
Homepage: www.hahnzelt.de.
Email: reservierung@hahnzelt.de
Tel. (09 31)/46 0799 00
Fax: (09 31) 46 0799 01