Die Bildhauerin Hilde Würtheim stellt in den kommenden Wochen unter dem Motto "Mit-Menschen" 15 lebensgroße Tonfiguren in der Neuen Kirche St. Josef in Oberdürrbach aus. Ab Sonntag, 18. Februar, lädt das Pfarreienteam Oberdürrbach um 17 Uhr zur Ausstellungseröffnung ein. Diese wird begleitet von der Altflötistin Michaela Reif-Schnaid. Die Künstlerin ist anwesend, heißt es in der Ankündigung, der außerdem folgende Informationen entnommen sind.
Im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Hilde Würtheim steht der Mensch der heutigen Zeit. Die lebensgroßen Figuren wirken täuschend echt. Der erste Blick zeigt eine scheinbare Realität der Figuren, die sich aber bei einem genaueren Hinsehen verändert. Es sind keine Abbilder der Realität, sondern "Persönlichkeiten" mit einer fiktiven Biografie. Durch kleine Veränderungen, Weglassungen, Körperhaltung und Ausdruck werden sie zu einem Sinnbild des Menschlichen, ja vielleicht zu etwas Archetypischem.
Die nüchterne, wenig heimelige Kirche bietet einen spannungsgeladenen Bezug zu den Tonfiguren. Die Kirche als Zelt zeigt, dass der Mensch – schon immer – in Übergängen lebt und sich verändern muss, will er in dieser Welt bleiben. Das Einzige, was bleibt, ist die Wandlung, die Hoffnung auf eine Zukunft, angesichts der großen Herausforderungen der Zeit. Durch die Stille und Ruhe, die von Tonfiguren ausgeht, kann der Betrachter in einen inneren Dialog eintreten.
Die Ausstellung kann vor und nach Gottesdiensten (sonntags 10.30 Uhr) besucht werden. Weitere Besichtigungsmöglichkeiten sind am 24. Februar von 16 bis 18 Uhr, am 27. Februar von 14 bis 17 Uhr, am 3. März und 7. April jeweils von 10 bis 12 Uhr oder nach Absprache mit Hermann Nickel, Tel.: (0931) 94259.