Mehr als 40 Reiter aus ganz Franken zog es an einem sonnigen Herbstsonntag zum Orientierungsritt des Pferdesportvereins Stoppelhopser Euerhausen. Zum zweiten Mal veranstaltete der Verein den Ausritt, bei dem diesmal vom Friesen über Warmblüter, Isländer, Haflinger und Quarterhorses bis hin zum Pony viele verschiedene Pferderassen vertreten waren. Sogar eine Kutsche mit zwei stattlichen Warmblütern fand sich ein, so die Pressemitteilung.
Über rund 20 Kilometer führte der Ritt auf Wiesen-, Wald- und Asphaltwegen, wobei sich die Teilnehmer nach einer Karte richten mussten. Während sich die Rösser bei der Pause nach halber Strecke mit kühlem Wasser und knackigen Möhren stärken konnten, gab es für die Reiter eine kräftige Brotzeit.
An mehreren Stationen mussten Ross und Reiter zudem verschiedene Aufgabe bestehen wie Slalomreiten, das Erkennen von Baumblättern oder ein Quiz mit Fragen rund ums Pferd. Dabei gab es Punkte zu erringen. Ohne Mühe fanden die Teilnehmer schließlich den Weg zum Ausgangspunkt zurück, wo Kaffee und Kuchen oder eine zünftige Gulaschsuppe auf die Reiter warteten.
Die meisten Punkte hatte Vera Latzel aus Dettelbach mit ihrem bayrischen Warmblutwallach gesammelt, über die zweithöchste Anzahl konnten sich Kathrin Zorn vom gastgebenden Verein und punktgleich Birgit Mantey aus Igersheim freuen. Die nächsten Plätze eroberten – wiederum punktgleich – Ann-Kathrin Hofmann und Julia Eberlein aus Langenzenn und Martina Schafferhans aus Dettelbach.
Die Firma Vetro Star aus Burtenbach und Simone Kempin von den Stoppelhopsern hatten die Preise und die Erinnerungsgeschenke spendiert. Einhellige Meinung der Organisatoren war, den Orientierungsritt im nächsten Jahr wieder zu veranstalten.