Bewölkter Himmel, kühle Temperaturen und langanhaltender Regen – all das hielt die Bewohner mit ihren Angehörigen, die Mitarbeiter und zahlreiche Besucher nicht davon ab, zum 20-jährigen Bestehen der Arche Höchberg ein großes Fest zu feiern.
Ökumenischer Gottesdienst
Begonnen hatte der Tag mit einem feierlichen, ökumenischen Gottesdienst gestaltet vom Ehepaar Wiesheu. Frau Wiesheu, die damals aktiv in die Gründung der Arche Höchberg eingebunden war, berichtete in ihrer Predigt von der dringenden Notwendigkeit einer kleinen überschaubaren Pflegeeinrichtung vor Ort. Ihr verdankt die Einrichtung den regelmäßigen Besuch von musizierenden Kindern in der Senioreinrichtung und eine konstante seelsorgerische Betreuung.
Anschließend berichtete der Geschäftsführer der Arche, Rolf Müßig, über die Entstehung der Einrichtung und auch über die Chronik „25 Jahre Arche Würzburg“. Am 13. Juli feiert die Arche ihr 25-jähriges Jubiläum im „Seniorenzentrum Drei Eichen“ in Rottenbauer.
Mitarbeiterinnen der ersten Stunde
Besonders zu erwähnen galt es, dass mit den Fachkräften Jarmilla Kalina und Nathalia Penner, zwei Mitarbeiterinnen der ersten Stunde, seit Eröffnung des Hauses 1999, ununterbrochen in der Arche Höchberg tätig sind. Dafür bedankte sich Geschäftsführer Müßig im Namen aller Bewohner, Angehörigen und Mitarbeiter.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen unterhielten eine Angehörigen-Mitarbeiterband die Senioren und Gäste. Nach dem Kaffeetrinken und vielen Gesprächen klang der „Feiertag“ aus.
Von: Rolf Müßig, Geschäftsführer, Arche Würzburg