(mad) Ronja, Tabea, Leon und Robin aus der Krabbelgruppe sind mit ihren wenigen Monaten Kürnachs jüngste Bürger, doch helfen diese schon tatkräftig mit, soziale Strukturen der Erwachsenen zu verbessern, denn Ulrike Göb, Thorsten Engelmann (beide Bildmitte), Nina Lamprecht und Bettina Schrauth sind die treibenden Kräfte in Kürnachs Krabbelgruppe, ein freiwilliger Zusammenschluss im neuen Haus der Vereine, das ein Miteinander von Kleinkindern und deren Eltern verbessern soll. „Wir wollen, dass die Kinder, von denen ja viele Einzelkinder sind, miteinander spielen können und so Kontakte zu anderen Kindern aufnehmen. Aber auch jungen Müttern wollen wir die Möglichkeit bieten, sich an einem gemütlichen Ort zu treffen und mit anderen Müttern soziale Kontakte knüpfen zu können“, erklärt Ulrike Göb. Das von der Gemeinde Kürnach neu renovierte Haus der Vereine bietet der Krabbelgruppe mehr Raum für Kinderwägen, Garderobe, Sitzecken, Spielzeug und eine Küchenzeile, die alle Kinder- und Mütterherzen erfreut. Die Krabbelgruppe Kürnach bietet dreimal die Woche für jeweils zwei Stunden Eltern die Möglichkeit, sich mit ihren Jüngsten zu treffen und auszutauschen. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 10 bis 12 Uhr kann jeder mit seinem Kind kommen. Die ersten drei Mal darf man schnuppern. Danach ist ein Obolus von einem Euro im Monat fällig, von dem Tee oder Kaffee gekauft werden.
KÜRNACH