Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

OBERDÜRRBACH: Mobilitätshilfe durch Spenden

OBERDÜRRBACH

Mobilitätshilfe durch Spenden

    • |
    • |
    Wieder mobil: Martin Ott mit (von links) Daniel Hügelschäfer (Sanitätshaus Haas), Margit Barlage-Wilkens und Michael Stöhr.
    Wieder mobil: Martin Ott mit (von links) Daniel Hügelschäfer (Sanitätshaus Haas), Margit Barlage-Wilkens und Michael Stöhr. Foto: Foto: Verein

    Martin Ott war jahrelang als aktiver Spieler der Sportverein Oberdürrbach 1959 Fußballmannschaft gesetzt. Sein letztes Spiel absolvierte er im Jahr 2009 – anlässlich der Einweihung des neuen Sportplatzes. Dann plötzlich der Schock. Aus einem aktiven Sportler wurde von einer Sekunde auf die andere ein, durch einen Schlaganfall auf den Rollstuhl angewiesener Mann. Rollstuhlfahren in Oberdürrbach ist aber wegen der großen Höhenunterschiede fast nicht möglich. Selbst mit manueller Anschubhilfe durch seine Frau Lucia wurde jede Tour im Rollstuhl oft zu einer kaum lösbaren Tortur. Hilfsmittel, wie zum Beispiel elektrische Schiebehilfen müssen nicht zwangsläufig von den Krankenkassen finanziert werden.

    Wie der Zufall es will, trifft Martin Ott vor einigen Monaten auf Margit Barlage-Wilkens, die in der Gymnastik- und Tennisabteilung des SV Oberdürrbach aktiv ist. „Mir war sofort klar, dass wir unserem Sportfreund und seiner Frau, die so viel für den SV Oberdürrbach getan haben, helfen mussten“, so Margit Barlage-Wilkens. Sie beginnt mit der Krankenkasse, dem Sanitätshaus Haas und dem Vorstand des SV Oberdürrbach, Michael Stöhr, zu verhandeln.

    So sichert sie die Finanzierung der modernen elektronischen Schiebehilfe. Nur die Umbaukosten von Martin Otts Rollstuhl, die einen vierstelligen Betrag ausmachen, müssen aufgebracht werden.

    Mitgliederaufruf

    Kurzerhand startete der SV Oberdürrbach Vorstand unter Mike Stöhr einen Spendenaufruf im Verein. Viele Mitglieder waren sofort bereit, etwas zu spenden. So konnte jetzt der neu „getunte“ Rollstuhl durch Daniel Hügelschäfer vom Sanitätshaus Haas übergeben werden.

    Damit kann Lucia Ott mit ihrem Mann Martin jetzt auch ohne fremde Hilfe und ohne ständig an einer Unebenheit der Straße hängen zu bleiben, die „Oberdürrbacher Berge“ überwinden. Für diese Unterstützung aus allen Abteilungen des Sportvereins Oberdürrbach 1959 möchten sich Lucia und Martin Ott bei allen Spendern bedanken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden